ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/09/20

Helden im Sturm: Die Seenotretter von Newhaven

Helden im Sturm: Die Seenotretter von Newhaven - Ankerherz Verlag

Die Bilder nehmen einem buchstäblich den Atem: Ein Boot der Seenotretter von Newhaven kämpft sich bei Sturm durch die schwere See an der Hafeneinfahrt im Süden Englands. Sie suchen stundenlang nach einem 14-jährigen Jungen, der vermisst wird.

Diese Bilder zeigen den Mut und das Können der Seenotrettervon Newhaven. Oktober 2013: In starker Brandung fährt das Schiff immer wieder den Bereich vor der Hafeneinfahrt von Newhaven im Süden Englands ab. Die Männer suchen nach einem 14jährigen Jungen, der vermisst wird. Stundenlang, bis zum Einbruch der Dunkelheit, versuchen die Seenotretter von Newhaven alles, um das Leben des Teenagers zu retten.

Boot wird im Sturm beschädigt

Ihr Boot wird bei diesem Einsatz beschädigt. Auch für die sieben Seenotretter besteht bei einem Einsatz unter diesen Bedingungen Lebensgefahr. Ein Mann wird verletzt. Die RNLI zeichnet den Vormann von Newhaven später bei einer Zeremonie in London für seinen besonderen Mut aus. „Es braucht viel Courage und Erfahrung, eine solche Operation durchzuziehen“, heißt es in der Laudatio.

Der Junge, nachdem die Retter suchen, wird nie gefunden.

Heute ist die Pier von einem großen Eisentor und Stacheldraht versperrt, damit sich eine solche Tragödie niemals wiederholen möge. Schilder weisen auf die Lebensgefahr hin. Welche enormen Kräfte die See an diesem Abschnitt entwickelt, haben wir selbst erlebt. Es war kein besonders starker Sturm, als wir am Strand von Newhaven standen. Doch die Wellen krachten an die Hafenanlage.

Denkmal für die Seenotretter

Wir haben den deutschen Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Sie fahren raus in den Sturm, wenn alle anderen Schiffe längst im Hafen liegen. Sie riskieren alles, um anderen zu helfen. für Fischer und Seeleute sind sie vor der Küste die letzte Lebensversicherung. Und mancher von ihnen hat dafür einen hohen Preis bezahlt.

In Mayday berichten  Seenotretter von ihren Einsätzen, ihrem Mut und ihren Ängsten. Einer war selbst im Sturm verschollen, einer verlor seinen Bruder an die See. Diese Männer nehmen uns mit an Bord ihrer Kreuzer und sie teilen mit uns ihre Erinnerungen. Ein Buch als Denkmal für Helden auf See, die keine Helden sein wollen. MAYDAY – überall im Handel und hier bei uns im Ankerherz Buchlade

  

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!