ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/02/21

Heldentat vor Schottland: 5 Fischer aus Seenot gerettet

Heldentat vor Schottland: 5 Fischer aus Seenot gerettet - Ankerherz Verlag

Heldentat im Sturm vor Schottland: Die Seenotretter der Station Peterhead haben am Freitagnachmittag fünf Fischern das Leben gerettet. Ihr Trawler drohte bei hohem Seegang und Sturm aus Osten auf die Klippen zu treiben (Foto: RNLI Peterhead).

„Es war ein unglaublicher Einsatz, bei dem die Crew in wirklich schwierigen Bedingungen großes Teamwork und gute Seemannschaft gezeigt hat. Wären wir Sekunden später eingetroffen, wäre das ganz anders ausgegangen“, sagt Patrick Davidson, Vormann der RNLI Station Peterhead an der Nordostküste Schottlands. Es war sein erster Einsatz als Vormann.

Der Alarm ging um 16:30 Uhr in der Station ein. Die Besatzung eines Trawlers hatte vergeblich versuchte, einen anderen Trawler mit Maschinenproblemen in den Hafen zu schleppen. Doch im Sturm brach immer wieder die Leine.

Heldentat im Sturm vor Schottland

Als das Seenotrettungsboot nach wenigen Minuten vor Ort eintraf, erkannte Vormann Davidson sofort den Ernst der Lage: der manövrierunfähige Trawler drohte in die Klippen zu treiben. Die Wellen hätten ihn dort zerschlagen – und eine Rettung der Crew wäre sehr kompliziert und gefährlich gewesen. Davidson bat sofort um die Unterstützung eines Hubschraubers.

 

Weil der Trawler vom Oststurm schon dicht an die Klippen getrieben wurde, war klar: „Wir hatten nur einen Versuch, die Rettung zu schaffen“, sagt Davidson. Die Operation gelang: Mit dem ersten Versuch schafften es die Seenotretter, eine neue Leine zum Havaristen zu werfen. Das starke Boot der Seenotretter zog den Trawler aus der Gefahrenzone und in den Hafen von Peterhead.

Erleichterung in Peterhead

Wie erleichtert die Crew der Fischer war, kann sich jeder vorstellen. Auch ein Sprecher der Seenotretter lobte die Crew für ihren „phänomenalen Einsatz“ und Vormann Davidson für den Mut bei seinem ersten Einsatz.

Eine Station der Seenotretter existiert seit 1865 in Peterhead. Die aktuelle Station eröffnete 1999. Ein festangestellter Seenotretter ist hier stationiert. Die anderen Seenotretter sind Freiwillige.

 

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit unserem Buch „Mayday“ ein Denkmal gesetzt. Sie fahren raus in den Sturm, wenn alle anderen Schiffe im sicheren Hafen sind. Wir sind stolz auf dieses Buch voller dramatischer und persönlicher Geschichten von See. Gibt es hier bei uns im Online Buchladen von Anker

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor
10/05/25

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor

Ein "Möwen-Mann" hat in Bremerhaven wiederholt Tiere angelockt und gefüttert. Trotz eines bekannten Verbots. Nun droht ihm eine hohe Geldstrafe...
Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell.