ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/07/20

Helikopter-Crew rettet Familie von Sandbank bei Westerheversand

Helikopter-Crew rettet Familie von Sandbank bei Westerheversand - Ankerherz Verlag

Die aufmerksame Besatzung eines Hubschraubers von „Northern Helicopter“ hat eine fünfköpfige Familie von einer Sandbank bei Westerheversand gerettet. Kurios: Bis der Hubschrauber neben ihnen landete, war den Wattwanderern nicht bewusst, in welcher Gefahr sie schwebten.

Die Crew des Hubschraubers NR01 war auf dem Rückflug von einem Einsatz auf der Insel Amrum, als sie eine Gruppe auf einer Sandbank an der Nordseeseite des Westerheversand bemerkte: „Die Flut hatte ihnen schon den Weg zum Festland abgeschnitten. Sie befanden sich nun auf einer Insel“, berichtet der Pilot.

Die Besatzung besprach sich kurz und informierte die Seenotleitstelle in Bremen. Sie überflog erneut das Gebiet, um sich noch einmal zu vergewissern. Es gab keinen Zweifel: Für die Wattwanderer gab es keinen Rückweg zum Festland. Also winschte die Besatzung ihren Notfallsanitäter auf die Sandbank, um die Eingeschlossenen über ihre Situation aufzuklären.

Gestrandet auf der Sandbank

Der Familie mit zwei jüngeren Kindern und einem Teenager war gerade aufgefallen, dass die Nordsee sie eingeschlossen hatte. „Diesen Eindruck konnte ich nur bestätigen. Hilfe hatte noch niemand gerufen,“ so der Notfallsanitäter.

  

Nach Rücksprache mit der Seenotleitung in Bremen landete der Offshore-Rettungshubschrauber in sicherem Abstand neben der verdutzten Familie. Eine Alternative gab es nicht: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) war gerade in einem anderen Einsatz. Die Seenotrettungskreuzer der Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hätten nicht an die Familie herankommen können.

Aufmerksamkeit der Crew

Der Plan war nun, die Familie zum Festland zu bringen. Aber wie? Bei laufenden Triebwerken lud die Crew unter anderem die Notfallrucksäcke aus. Notärztin und Notfallsanitäter blieben zunächst auf der Sandbank zurück. Ohne Gepäck und ohne Medical Crew hatte der Rettungshubschrauber genug Platz, fünf Personen aufzunehmen und sie zur nächstgelegenen Landefläche aufs Festland zu fliegen. Im Anschluss sammelte der Offshore-Rettungshubschrauber ihr Team samt Gepäck wieder ein.

Wie wäre diese Geschichte für die Familie ausgegangen, wenn die Crew nicht so aufmerksam gewesen wäre? Was hätte sie getan, ohne Handyempfang? Daher der Appell von Ankerherz: Geht nur mit höchster Vorsicht ins Watt! Informiert Euch bitte – oder vertraut Euch im Idealfall einem Wattführer an. Das Watt ist kein Spielplatz.

Geschichten von Leuchttürmen, auch von Westerheversand, findet Ihr in unserem neuen Kleinen Buch vom Meer: Leuchttürme. Das Buch gibt es versandkostenfrei hier bei uns im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören
18/04/25

Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören

Unbekannte Täter haben auf Sylt den Horst eines Seeadlerpaares zerstört. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Und wir tun es auch. Wir sind echt sauer.
Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven
18/04/25

Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven

Die Nordsee stand ihnen schon bis über die Hüfte: Zwei junge Männer haben ihren Leichtsinn im Watt vor Cuxhaven beinahe mit dem Leben bezahlt.
Haftstrafe nach Bombendrohung gegen Kreuzfahrtschiff
17/04/25

Haftstrafe nach Bombendrohung gegen Kreuzfahrtschiff

Das Gericht verurteilte den 19-jährigen zu einer Haftstrafe von acht Monaten. Das große Kreuzfahrtschiff musste umgeleitet und durchsucht werden...