ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/01/24

Hiddensee: Seenotretter bringen 12 Menschen in Sicherheit

Hiddensee: Seenotretter bringen 12 Menschen in Sicherheit - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Vitte auf Hiddensee haben am Montagmorgen 12 Menschen an Bord eines Fahrgastschiffs in Sicherheit gebracht. Es war auf einer Fährfahrt zwischen den Inseln Hiddensee und Rügen vom stürmischen Wind aus der Fahrrinne gedrückt worden. Keine angenehme Lage…

Notruf im Starkwind vor der Insel Hiddensee. Kurz nach 7.30 Uhr meldete sich der Kapitän des Fahrgastschiffes „Gellen“ auf dem Not- und Anrufkanal 16 bei der deutschen Rettungsleitstelle See in Bremen. Sein Schiff war etwa zweieinhalb Seemeilen (rund fünf Kilometer) nordwestlich von Schaprode im Vitter Bodden aufgelaufen. Der starke Wind hatte das Schiff aus dem engen Fahrwasser gedrückt.

Probleme vor Hiddensee

Aus eigener Kraft konnte sich das rund 40 Meter lange Fahrgastschiff mit zwölf Menschen an Bord jedenfalls nicht mehr befreien. Es benötigte umgehend die Hilfe der Seenotretter.

 

Sofort alarmierte die Rettungsleitstelle See die freiwilligen Seenotretter der Station Vitte auf Hiddensee. Sie liefen kurze Zeit später mit dem Seenotrettungsboot „Nausikaa“ aus. Aufgrund der Wetterlage mit nordwestlichem Wind der Stärke 7 bis 8 Beaufort (bis zu 74 Stundenkilometer) übernahmen die Seenotretter zunächst die acht Passagiere von Bord. Vier Crewmitglieder blieben an Bord.

Seenotretter bekommen Fahrgastschiff frei

Nachdem sie die Passagiere sicher nach Rügen brachten, gelang es den Seenotretter auf dem Rückweg nach Hiddensee mit ihrem zehn Meter langen Seenotrettungsboot, das deutlich größere Fahrgastschiff freizubekommen. Sie schleppten das Fahrgastschiff ins tiefere Wasser.

Dieses „Gellen“ setzte ihre Fahrt anschließend aus eigener Kraft fort und erreichte gegen 10 Uhr den Hafen von Vitte auf Hiddensee. Für die Menschen an Bord der regelmäßig von Vitte nach Schaprode fahrenden Fähre bestand keine Gefahr. Wie es zum Unglück kommen konnte? Unklar. Die Wasserschutzpolizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Mayday, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.