ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
14/08/23

Hochseeschlepper zieht „Yannis P“ Richtung Kaliningrad

Hochseeschlepper zieht „Yannis P“ Richtung Kaliningrad - Ankerherz Verlag

Der Hochseeschlepper „Britoil 71“ zieht Öltanker „Yannis P“ Richtung Kaliningrad. Nach einer fast zweiwöchigen Notankerung des großen Schiffs mit 96.000 Tonnen russischem Rohöl an Bord wird man auf Rügen und an der Ostseeküste aufatmen.

Hochseeschlepper „Britoil“ war von der Reederei aus Rotterdam angefordert worden. Wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) am Sonntag bekannt gab, zieht er das manövrierunfähige, 274 Meter lange Schiff Richtung Kaliningrad. Ankerherz hatte darüber bereits am Freitag berichtet und die Information aus „gut unterrichten maritimen Kreisen“ erfahren.

Gutachter hatten sich zuvor an Bord der „Yannis P.“ umgesehen und der Versicherung des Reeders bescheinigt, dass das Schiff schlepptauglich ist. Der Tanker hat aktuell einen Tiefgang von mehr als 15 Metern, was die Auswahl möglicher Zielhäfen einschränkt. Für die meisten Häfen ist die „Yannis P.“ schlicht zu groß. Als einziger Hafen kam Rostock in Frage, doch dort lief das Volksfest Hanse Sail.

Eine Sprecherin des WSV sagte, dass die Ladung der „Yannis P.“ im Seegebiet vor Kaliningrad auf einen anderen Tanker umgeschlagen werden soll. Auf diese Weise wird ein politisch brisantes Problem gelöst: Hätte das russische Rohöl nicht in einem EU-Hafen beschlagnahmt werden müssen? Nachdem das Öl abgepumpt ist, soll die „Yannis P.“ in einer Werft in Danzig repariert werden.

Die „Yannis P.“ befand sich auf dem Weg von Russland nach Indien, als es knapp zehn Seemeilen nördlich von Rügen zu einem Maschinenschaden kam. Ein Kurbelwellenlager der Hauptmaschine soll defekt sein. Knifflig wurde es, als ein großer Sturm über die Ostsee zog. Auf der Insel Rügen und entlang der Ostseeküste werden viele aufatmen, dass der große Ölpott endlich weg ist. AIS-Daten zeigen, dass Hochseeschlepper „Britoil 71“ mit langsamer Fahrt und etwas mehr als drei Knoten voran kommt

Lies mehr von den Helden der See! Echtes, spannendes Leben vom Meer – HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!