13/02/20

Höchste Warnung: Schwerer Orkan zieht auf Island zu

Höchste Warnung: Schwerer Orkan zieht auf Island zu - Ankerherz Verlag

Ein schwerer Orkan zieht auf Island zu. Die Behörden haben für den Freitag inselweit die zweithöchste Warnstufe Orange ausgegeben. Erwartet wird, dass auf die höchste Stufe Rot erhöht wird. Dies geschieht erst zum zweiten Mal in der Geschichte der isländischen Wettervorhersage – und innerhalb weniger Wochen.

Die Meteorologen erwarten Orkan in Hurrikanstärke und starke Schneefälle. Icelandair hat vorsorglich die meisten Flüge für morgen gestrichen. Es ist damit zu rechnen, dass der Flughafen Keflavik geschlossen wird. Autofahrern wird dringend geraten, nicht außerhalb von Städte unterwegs zu sein. „Bleiben Sie morgen zu Hause“, heißt es in einem Statement des Icelandic Met Office. Die Temperaturen lagen gestern in Teilen der Insel bei minus 20 Grad.

Das Orkantief befindet sich aktuell noch vor der Küste von Neufundland, mit einem Luftdruck von nur 952 Millibar (!) im Zentrum. Es gilt die einfache Formel: Je weniger Luftdruck, desto stärker fällt der Sturm aus.

 

 

Die Washington Post hat der aktuellen Sturmlage auf dem Nordatlantik eine große Geschichte gewidmet. Im Beitrag ist die Rede von einem „großen Seengebiet mit phänomenal hohen Wellen“ zwischen Irland und Island. Die Rede ist von Wellen einer maximalen Höhe bis zu 33 Metern (100 Feet). Bei diesen Riesenwellen kommen Schiffe jeder Größe in Not.

Orkan auf Island

Schwere Winterstürme auf dem Nordatlantik sind nichts Ungewöhnliches. Das Besondere am aktuellen Wettermuster aber ist nach Aussage eines Experten des „National Ocean Prediction Centre“ die Häufigkeit und Intensität der Stürme. Nur sehr wenige Orkane erreichen einen Luftdruck von 930 Millibar und weniger. Der Stürm östlich von Grönland, aus dem schließlich  Sturmtief Sabine erwuchs, war aber ebenso stark wie der Orkan, der nun auf Island zurast.

Die Behörde hatte in der Datenbank gesucht, wie viele Stürme seit Beginn der Aufzeichnungen 1979 solche Härte aufwiesen. Es waren insgesamt zehn.

Und nun eben zwei hintereinander, innerhalb weniger Tage.

Die Sturmsysteme bringen nicht nur extremen Wind und Wellen, sondern haben auch andere Auswirkungen. Neufundland und Labrador wurden vergangenen Monat von einem der schwersten Schneestürme ihrer Geschichte überrollt. In der Innenstadt von St. Johns schoben sich Schneemassen bis hinauf ins dritte Stockwerk.

Wir sind jedenfalls ziemlich froh, dass wir von unserer Skua-Tour nach Island zurück sind… 

In unserem neuen Buch Kapitäne erzählen erfahrene Seeleute auch, wie man mit den schwersten Stürmen auf See klar kommt. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...