ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/07/23

Hubschrauber rettet Wattwanderin bei Westerheversand aus Lebensgefahr

Hubschrauber rettet Wattwanderin bei Westerheversand aus Lebensgefahr - Ankerherz Verlag

Die Crew eines Hubschraubers von Northern Helicopter hat eine Wattwanderin nahe des Leuchtturms Westerheversand aus Lebensgefahr gerettet. Sie war bei Flut auf einer Sandbank vom auflaufenden Wasser eingeschlossen worden.

Was muss diese Wattwanderin für Ängste ausgestanden haben:  Auf einer Sandbank musste sie am Samstag zusehen, wie die Flut auflief und sie einschloss. Die Besatzung eines Hubschraubers rettete sie schließlich aus Lebensgefahr. Im Einsatz waren auch in Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die Freiwillige Feuerwehr St. Peter Ording. Die Feuerwehrleute verfügen über ein Luftkissenboot für Einsätze im Watt.

Wattwanderin in Lebensgefahr

Die Rettungsleitstelle Nord hatte um ca. 12.30 Uhr der von der DGzRS betriebenen deutschen Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Co-ordination Centre, MRCC Bremen) die Notlage gemeldet. Sofort rückten die Retter aus. Die Crew des Hubschraubers von Northern Helicopter (NHC) fand die Wattwanderin keine halbe Stunde später auf der Sandbank Westerheversand. Mit einer Seilwinde brachte man sie in Sicherheit. Wenig später konnte die Frau bereits an den Landrettungsdienst übergeben werden.

Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte laut Einsatzbericht Wind der Stärke 3 (bis 19 km/h). Wasser- und Lufttemperatur betragen derzeit etwa 18 Grad. Die Seenotretter weisen noch einmal dringend daraufhin, dass Wattwanderungen nur in Begleitung kundiger Wattführung durchgeführt werden sollten! Tipps zur Sicherheit beim Wattwandern gibt es HIER.

Einige Notfälle im Watt

In den vergangenen Wochen haben sich einige dramatische Notfälle im Watt ereignet. Leider ging nicht alle gut aus (siehe HIER im Ankerherz Blog: Wattwanderer ertrinkt vor Büsum). Noch einmal – zum wiederholten Male – daher der Aufruf: Geht nur mit einem fachkundigen Wattführer raus! Es kann sonst lebengefährlich werden…

 


Die Kapuzenjacke BLUE SAILOR ist wieder da. Schnell zugreifen, HIER bei uns!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...