18/09/22

Hubschraubercrew rettet Hochseeangler auf der Ostsee

Hubschraubercrew rettet Hochseeangler auf der Ostsee - Ankerherz Verlag

Ein Hochseeangler ist am Samstag von der Crew eines dänischen SAR-Hubschraubers gerettet worden. Nach dem Untergang seines Kutters hatte es der Mann noch in eine Rettungsinsel geschafft. Seine Rettung ist auch glücklichen Umständen zu verdanken.

Kurz nach zehn Uhr rief der Hochseeangler einen Kollegen an, der heute selbst Seenotretter ist. Er übermittelte seine ungefähre Position an der dänischen Grenze. Sein acht Meter langer Kutter war nach einem heftigen Wassereinbruch gesunken. Doch der Anruf war kaum zu verstehen und ein Rückruf ging nicht durch.

Überleben im Sturm. Das Buch der Seenotretter bei Ankerherz. HIER bestellen!

 

Der Seenotretter alarmierte sofort die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See in Bremen. Die angegebene Position im Kleinen Belt: etwa auf Höhe der dänischen Inseln Als und Ærø, also im dänischen Such- und Rettungsgebiet.

Hochseeangler treibt in Rettungsinsel

Die Rettungsleitstelle verständigte die Crews der Stationen Olpenitz, Laboe und Gelting und die Kollegen der dänischen Rettungsleitstelle. Diese schickte sofort einen Hubschrauber los. Schon um 10.36 Uhr meldete die Crew, dass sie den Fischer mit einer Winde aus der Rettungsinsel aufwinschen konnte. Er wurde zum Seenotrettungskreuzer Berlin geflogen, der sich im Zulauf zur Unglücksstelle befand, und darauf abgesetzt.

Ein anderes Rettungsboot nahm die Rettungsinsel auf. So steht es nüchtern im Einsatzbericht. Man kann sich ungefähr vorstellen, was der Hochseeangler in diesen Minuten durchmachte. Und wie groß seine Erleichterung gewesen sein muss, dass so schnell Hilfe eintraf.

Der Mann überstand das Unglück jedenfalls unverletzt. Er wurde nach Olpenitz gebracht und von einem Bekannten abgehl

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...