09/09/21

Hurrikan Larry: Wetterbehörde warnt vor 15 Meter hohen Wellen

Hurrikan Larry: Wetterbehörde warnt vor 15 Meter hohen Wellen - Ankerherz Verlag

Hurrikan Larry macht große Wellen: Amerikanische Wetterbehörden warnen die Seefahrt vor 15 Meter hohen Wellen. In den nächsten Tagen wird es ungemütlich auf dem Atlantik.

Hurrikan Larry ist bislang ein Sturm der Kategorie 2 auf der fünfstufigen Saffir-Simpson-Skala. Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Km/h wurden gemessen. Das Sturmsystem ist groß, mit einer Ausdehnung von knapp 335 Kilometern. Die gute Nachricht: Wie es scheint, verläuft seine Zugbahn nur über den Ozean.

15 Meter hohe Wellen erwartet

Was allerdings auch bedeutet, dass auf Schiffe, die im Atlantik unterwegs sind, enormer Schwell zukommt. Modelle des NWS Ocean Prediction Center gehen von 15 Meter hohen Wellen aus, was Mittelwerte sind. Man weiß, dass einzelne Wellen deutlich größer werden können. Im Pazifik maß eine Boje im Pazifik eine23 Meter hohe Monsterwelle. Diese Dimension bedeuten dann eine Gefahr für Schiffe jeder Größe.

Auch für die Ostküste der USA und Kanada gibt es Warnungen der Wetterbehörden. Je weiter nördlich Hurrikan Larry zieht, desto mehr verliert er an Kraft. Mit einer Beruhigung wird in den nächsten Tagen gerechnet.

Schiffe werden heute ähnlich wie Flugzeuge von Wetterberatungen über die Meere gelotst. Es ist anzunehmen, dass die meisten Kapitäne den Hurrikan gemäß der Prognosen umfahren werden. Was geschehen kann, wenn man die Gefahr unterschätzt, zeigt das Beispiel des Frachters El Faro, dessen Kapitän im Oktober 2015 trotz entsprechender  Warnungen in Hurrikan Joaquin hineinfuhr. Wollte er Zeit und Treibstoff sparen? Emails an die Reederei legen diese Vermutung nahe.

Frachter El Faro fuhr mitten in Sturm hinein

Audioaufnahmen von der Brücke, die vom Meeresgrund geborgen wurden, belegen die Verzweiflung der Crewmitglieder. „Niemand, der klar bei Verstand ist, würde da rein fahren“, sagte ein Besatzungsmitglied am Nachmittag, an dem das 241 Meter lange Schiff nach dem Einschlag mehrerer Wellen unterging. „Wir schon, juchhu“, erwiderte der zweite Maat mit einem sarkastischen Lachen. Der Frachter sank vor Crooked Island.

33 Crewmitglieder kostete die Fehleinschätzung des Kapitäns das Leben. 

In unserem Buch Kapitäne berichten 20 erfahrene Seeleute aus ihrem Leben. Stürme, Monsterwellen, gefährliche Fracht. Wer wissen möchte, was sich hinter dem Horizont abspielt, sollte diese Anthologie gelesen haben. Gibt es überall im Buchhandel und hier im Ankerherz Online Buchshop.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.