ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/02/21

Inselpolizei von Juist setzt auf Elektro-Quad

Inselpolizei von Juist setzt auf Elektro-Quad - Ankerherz Verlag

Ein wenig erinnert es an die TV-Serie Baywatch, aber es hilft im Alltag: Die Inselpolizei Juist zieht nach einem Testbetrieb eine positive Bilanz ihres Elektro-Quads. Der kleine Flitzer mit Martinshorn und Blaulicht soll nun dauerhaft zum Einsatz kommen.

Vor allem auf den schmalen Dünenwegen und am Strand habe sich das Quad bewährt, lobt die Inselpolizei. Bis zu 40 km/h ist das Gefährt schnell. Zudem fährt es umweltfreundlich. „Das Quad ist ein echter Gewinn für die Aufgabenerfüllung auf der Insel“, sagte ein Sprecher der Polizei-Direktion in Osnabrück. Sie ist für Juist zuständig. Ein Jahr lang wurde das E-Quad im Alltag der Inselpolizei getestet.

Das Elektro-Quad bewährte sich: bei Verkehrskontrollen von Radfahrern oder Fuhrwerken auf der Pferde-Insel Juist. Natürlich auf Streifenfahrten. Während der Suche nach Personen oder als schnelle Hilfe bei Badeunfällen. Auch gefundene Weltkriegsmunition wurde schon mit dem E-Quad abtransportiert.

Inselpolizei Juist setzt auf E-Quad

Bislang waren die Beamten mit Pedelecs auf Juist unterwegs. Das sind Mountainbikes mit E-Motor. Sobald der Untergrund tief und schwer wird, gibt es damit allerdings Probleme. Nun wird das Elektro-Quad auf Juist dauerhaft im Einsatz sein. Verbesserungsbedarf sehen die Beamten noch bei der Leistungsfähigkeit des Akkus. Nach dem Einsatz hängen die Beamten das Gefährt an die Steckdose. Bislang beträgt die Reichweite 50 Kilometer – mit einem neuen Akku kann sie um 20 Kilometer gesteigert werden. Ein neuer Lüfter soll auch eingebaut werden. Manchmal beschlagen die Scheiben.

Trotz der positiven Bilanz auf Juist kündigte die Polizeidirektion Osnabrück an, die Kollegen anderer Inseln nicht mit E-Quads auszustatten. Auf Langeoog, Spiekeroog und dem kleinen Baltrum sollen die Polizisten wie gehabt auf Peledecs zum Einsatz radeln. Auf Norderney rollt ein Streifenwagen mit E-Antrieb. Die Beamten auf Borkum können auf ein E-Motorrad steigen.

Die Polizeidirektion Osnabrück legt überhaupt Wert auf klimaschonende Fortbewegungsmittel: Im Fährdorf Norddeich startet ein Testbetrieb mit „Speed-Pedelecs“. Fortschrittlich!

 

Geschichten von den Wellenbrechern in der Nordsee erzählen wir in unserem Buch „Inselstolz„. 25 große Erzählungen von Menschen, die sind wie ihre Heimat. Rau, charmant und einzigartig. Liebenswert, dramatisch und voller Überraschungen. Immer anders und nicht zu fassen. Inselstolz ist eine Hymne auf Norddeutschlands kleine Welten vor der Küste und das große Herz ihrer Bewohner. Das Buch gibt es hier im Online Buchladen von Ankerherz.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...