ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/02/22

Islands Fischereiministerin stellt Sinn von Walfang infrage

Islands Fischereiministerin stellt Sinn von Walfang infrage - Ankerherz Verlag

Ist der Walfang auf Island schon bald am Ende? Dies deutet Svandis Svavarsdottir, Islands Ministerin für Fischerei und Landwirtschaft, in einem heute erschienenen Zeitungsbeitrag an. Sie sehe „wenig Grund“, die Regierungserlaubnis für den Walfang über das Jahr 2023 hinaus zu verlängern.

In einer Gastkolumne für Islands wichtige Tageszeitung Morgunblaðið schreibt die Ministerin, dass der Walfang wirtschaftlich kaum noch Sinn ergebe. Seit der Walfangs für kommerzielle Zwecke im Jahr 2006 wieder erlaubt wurde, seien mehrere hundert Finnwale und „eine beträchtliche Anzahl“ Zwergwale gejagt worden.

Ist Walfang aus Island am Ende?

Die Zahl ist deutlich rückläufig. Im vergangenen Jahr beispielsweise wurde nur ein Zwergwal getötet. Unternehmen, die eine Lizenz zum Walfang besaßen, nutzten sie nicht. Japan ist der wichtigste Markt für Walfleisch. Der Konsum dort ist rückläufig und die Preise sinken. Mit anderen Worten: Jagd auf Wale lohnt sich kaum noch. Wer Wale jagt, der verzeichnet wirtschaftliche Verlust – und muss mit anderen negativen Auswirkungen klar kommen.

Brennivins klarster Geist: Wir bringen den Brennivin nach Deutschland

 

Auch auf Island sind immer mehr Menschen klar gegen den Walfang. Als das größte Walfangunternehmen Hvalur hf in 2018 einen trächtigen Finnwal tötete, sorgte dies für riesige Empörung und einen epochalen „Shitstorm“ in den Sozialen Medien. Obendrein wurde die Unternehmensführung von den eigenen Anteilseignern und von Aktivisten verklagt. Auch dies führte vermutlich dazu, dass Walfangunternehmen vorsichtiger wurden.

Prüfung noch in diesem Jahr

Die Ministerin kündigte an, in diesem Jahr zu prüfen, ob es mit dem Walfang auf weitergeht. Sie sehe darin jedenfalls „kaum noch einen Sinn“. Auf Island sind sich deshalb heute viele Beobachter sicher: Der Walfang auf Island steht kurz vor dem Aus.

Einige Unternehmen wie Elding Whale Watching in Reykjavik begrüßten die Botschaft. Im Hafen, in dem einst die Walfänger ausliefen, sind heute Walbeobachter zuhause. So ändern sich die Dinge. „Wir sind seit vielen Jahren gegen diese Praxis. Das sind fantastische Neuigkeiten für unsere wertvollen Wale, die lebend deutlich mehr Wert haben als tot.“

 

Du magst unseren Ankerherz Blog mit Geschichten vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst? Vielen Dank!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.