01/04/21

Italiens Regierung verbannt Kreuzfahrtschiffe aus Venedig

Italiens Regierung verbannt Kreuzfahrtschiffe aus Venedig - Ankerherz Verlag

Venedig macht dicht: Italiens Regierung hat am Mittwochabend beschlossen, dass große Kreuzfahrtschiffe und Frachter nicht mehr in die Lagunenstadt einlaufen dürfen. Eine gute Nachricht für alle, die diese wunderschöne Stadt lieben.

Bilder wie dieses, das ein riesiges Kreuzfahrtschiff direkt vor der Altstadt zeigt, gehören damit der Vergangenheit an. Jahrelang wurde über die Belastungen für Venedig gestritten. Nicht nur verpesteten die Abgase die Luft der Lagunenstadt. Auch verdrängen die großen Schiffe so viel Wasser, dass Strömungen an den Häusern auf Stelzen zerrten. Die meisten Häuser von Venedig steht auf Holzpfählen im Wasser. In den letzten Jahren war es obendrein immer wieder zu Unfällen gekommen. 2019 prallte die beispielsweise die MSC Opera gegen eine Mole (Bericht im Ankerherz Blog).

Unesco drohte Italien

Nun hat der Schutz der Lagunenstadt endlich über den Massentourismus gesiegt. Ein Dekret der italienischen Regierung sieht vor, dass große Schiffe außerhalb der Lagune anlegen müssen, wie Kulturminister Dario Franceschini mitteilte. Damit werden Forderungen der UN-Kulturorganisation Unesco erfüllt. Sie hatte Italien damit gedroht, Venedig den Status „Weltkulturerbe“ zu entziehen, falls die schwimmenden Plattenbauten nicht aus dem Stadtbild verschwänden.

Offenkundig spielt auch die Corona-Pandemie eine – in diesem Fall gute – Rolle. Das Ausbleiben der Touristen, das Venedig besonders hart trifft, stärkte die Überzeugung, dass Venedig ohne die Kreuzfahrtriesen deutlich besser dran ist.  Bis zur Pandemie verkehrten die Kreuzfahrtschiffe trotz zahlreicher Proteste und es gab keine Aussicht auf einen schnellen Stopp.

Ideenwettbewerb für Liegeplatz

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs soll sollen nun Vorschläge gesucht werden, wie man Liegeplätzen in einiger Entfernung der historischen Lagunenstadt baut. Das Kabinett in Rom stellte dafür 2.2 Millionen € zur Verfügung. Bis es so weit ist und ein neuer Hafen die großen Schiffe schon vor der Lagune abfängt, werden sie nach Marghera umgeleitet. Die Industriestadt liegt auf dem italienischen Festland.

Der Wahnsinn der Kreuzfahrtschiffe in Venedig hat also bald ein Ende. Eine gute Nachricht für alle, die diese alte Stadt lieben.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...