03/11/20

Klagen abgewiesen: Fehmarnbelt-Tunnel wird gebaut

Klagen abgewiesen: Fehmarnbelt-Tunnel wird gebaut - Ankerherz Verlag

Der umstrittene Fehmarnbelt-Tunnel kann gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat alle Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss abgewiesen. Dem Bau des Milliarden-Projekts steht damit nichts mehr im Wege.

Dem Prozess vorangegangen war ein jahrelanger Streit um das Sieben-Milliarden-Euro-Projekt. Für die einen ist der Fehmarnbelt-Tunnel ein Bauwerk, das Europa zusammenbringt und sich positiv auf Handel und Tourismus auswirkt, besonders für Schleswig-Holstein und für Hamburg. Für die Kritiker bedeutet der Tunnel ein Beispiel für überdimensionierte Verkehrsplanung zu Lasten der Umwelt. Besonders Schweinswale seien betroffen.

Express von Hamburg nach Kopenhagen

Mit dem rechtskräftigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts können die Bauarbeiten nun beginnen. Der Tunnel soll 18 Kilometer lang sein, mit Röhren für eine Autobahn sowie Eisenbahnstrecken. Eine neue ICE-Verbindung wird die Fahrzeit zwischen Kopenhagen und Hamburg auf insgesamt zweieinhalb Stunden reduzieren. Reisende sparen also knapp zwei Stunden Fahrtzeit. In dieser Animation seht Ihr, wie der neue Tunnel aussehen kann:

Die Bauzeit des Fehmarnbelt-Tunnels zwischen Puttgarden und Rødby ist mit sechseinhalb Jahren veranschlagt. 2029 könnte der Tunnel nach den derzeitigen Planungen eröffnet werden. Dänemark, das die Querung durch ein Mautsystem innerhalb von 36 Jahren refinanzieren will, möchte mit dem Bau rasch beginnen und macht entsprechend Druck.

Riff wird berücksichtigt

Zu den sechs Klägern gegen das Projekt gehörten Umweltschützer, Fährbetreiber und die Gemeinde Fehmarn. Umweltschützer hatten vor allem auf ein Riff hingewiesen, das nahe der geplanten Querung entdeckt worden war. Dieses soll während der Bauarbeiten berücksichtigt werden – etwa, in dem drumherum gebaut wird oder Eingriffe ausgeglichen werden – ist nach Ansicht des Richters aber kein Grund gegen den Bau. Der Meeresboden sei während der Planung zu den damals anerkannten Kriterien untersucht worden.

Reif für die Insel? In unserem Kleinen Buch vom Meer erzählen wir die schönsten Inselgeschichten. Die neue Buchreihe gibt es überall im Handel und ohne Versandkosten hier bei uns im Online Buchladen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...