ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/12/17

Kleiner Hai auf Sylt: Nachwanderer finden Blauhai am Strand

Kleiner Hai auf Sylt: Nachwanderer finden Blauhai am Strand - Ankerherz Verlag

Armer, kleiner Hai: Auf Sylt ist am Mittwoch ein Blauhai angespült worden. Nachtwanderer entdeckten das 2.25 Meter lange Tier im Sand, auf Höhe des Strandabgangs Tadjem Deel. Ein höchst ungewöhnlicher Fund, sagen Experten. Wir mochten es erst nicht glauben, bis wir die Fotos sahen, die uns die Finder per Email zuschickten“, sagt Frithjof Pölzing von der Schutzstation Wattenmeer in einem Interview mit der SHZ. (von dieser Station stammt auch das Foto). Dabei handelt es sich um eine private, gemeinnützige Naturschutzorganisation.

Blauhaie werden normalerweise etwa 3,40 Meter lang; es wurden aber auch Tiere mit einer Länge von 4,50 Meter gefunden. In der Nordsee sind sie selten; vor allem im Winter. Der schwerste Hai, der bislang gefangen wurde, wog mehr als 200 Kilo. Was einige Medien natürlich reflexartig dazu verleitet, zu vermelden, dass „Blauhaie potentiell gefährlich für Menschen sind.“ Huiuiui.

Kleiner Hai auf Sylt

Angesichts des Zustandes, in dem der Hai auf Sylt war, ist das eher ein makabrer Scherz. Das junge Männchen ist inzwischen von Fachleuten am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung in Büsum untersucht worden. In seinen Organen wurden Parasiten entdeckt, was auf Entzündungen und möglicherweise auf eine Blutvergiftung hindeutet.

Zu den Fakten: Jährlich werden etwa zehn Menschen weltweit von Haien getötet. Kühe und Honigbienen sind damit wesentlich gefährlicher. Der Mensch hingegen tötet nach Schätzungen 100 Millionen Haie – im Jahr. Vor allem in Asien gilt Haifischflossensuppe noch immer als Delikatesse. Weil Haie nicht so niedlich sind wie Robben und sich die Jagd auf sie nicht so medienwirksam instrumentalisieren lässt wie z.B. der Grind auf den Färöer-Inseln haben sie keine Lobby. Das Abschlachten läuft also weiter, ohne dass die Öffentlichkeit davon Notiz nimmt.

Einen Foto-Blog mit den schönsten Bildern der Nordseeinsel Sylt findet Ihr hier. Der Fotograf Werner Wippermann leistet phantastische Arbeit.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...