ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/03/21

Knietief im Schlick: Feuerwehr rettet Frau aus Watt bei Büsum

Knietief im Schlick: Feuerwehr rettet Frau aus Watt bei Büsum - Ankerherz Verlag

Gefangen im Watt: Die Feuerwehr hat am Montag (8. März) eine Wattwanderin vor Büsum gerettet. Bis zu den Knien war die Frau im Schlick eingesunken und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien.

Der Alarm ging gegen 15 Uhr bei der Feuerwehr Büsum ein. Auch die Seenotretter, ein Rettungshubschrauber der Northern Rescue und Feuerwehrtaucher aus Itzehoe machten sich auf den Weg ins Watt. Kurz vor der Wasserkante, knapp vierhundert Meter vor der Küste, steckte eine Frau an einem Priel im weichen Wattboden fest.

Wegen der Sogwirkung konnte sie sich unmöglich selbst befreien. Eine miese Lage. „Das macht Watt so gefährlich. Der Untergrund wechselt schlagartig von fest zu schlickig“, sagt Gerald Warner, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Büsum. „Jede Bewegung sorgt dann für ein noch tieferes Einsinken. Zusätzlich entsteht ein Unterdruck, der den Körper regelrecht ansaugt.“

Bis zum Knie im Schlick

Mit ihrem Amphibienfahrzeug (sieht sehr lässig aus!)  fuhren die Feuerwehrleute zur Frau ins Watt hinaus. Dank einer „Luftdrucklanze“ bekamen sie die Wattwanderin rasch wieder freit und brachten sie sicher an Land. „Durch das schnelle Eingreifen der Büsumer Feuerwehr wurden die Taucher und der Rettungshubschrauber nicht weiter benötigt und konnten den Einsatz abbrechen“, heißt es im Einsatzbericht.

Immer wieder kommt es in Büsum zu solch gefährlichen Situationen. Deshalb können wir uns dem Appell der Feuerwehr nur anschließen: Unterschätzt niemals die Gefahren im Watt!

Deutschland bekanntester Wattführer Albertus Akkermann erzählt seine Geschichte in unserem Buch „Inselstolz„. Albertus lebt Borkum – und führt, wenn nicht Corona-Pandemie ist, jedes Jahr knapp zehntausend Menschen durchs Watt vor der Insel. Inselstolz gibt es hier im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...