ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/08/20

Kokain im Katzenstreu: Erneut großer Drogenfund im Hamburger Hafen

Kokain im Katzenstreu: Erneut großer Drogenfund im Hamburger Hafen - Ankerherz Verlag

Wieder ist es dem Zoll gefunden, eine große Menge Kokain im Hamburger Hafen sicherzustellen. 1,8 Tonnen wurden gefunden, der bislang größte Fund in diesem Jahr. Versteckt war der Stoff im Straßenverkaufswert von 400 Millionen € in einem Container zwischen Katzenstreu.

Wie der Zoll berichtet, gelangte das Kokain bereits im März an Bord eines Frachters aus Peru in Deutschlands größten Hafen. Als die Stahlkiste geröntgt wurde, kam den Fahndern etwas komisch vor. Sie ließen die Ladung genauer untersuchen und entdeckten die Drogen. Zwischen Katzenstreu.

Erst vor wenigen Tagen hatten die Beamten über die Entdeckung von 1.5 Tonnen Kokain berichtet (wir berichteten im Ankerherz Blog über den Fall). Das zurückliegende Jahr 2019 gilt mit insgesamt 9,5 Tonnen als Rekordjahr. Möglich, dass dieser Wert in diesem Jahr überboten wird. Die bislang größte sichergestellt Ladung hatte einen unglaublichen Straßenverkaufswert von einer Milliarde €.

Stoff zwischen Katzenstreu

Nach Angaben der Fahnder gelangen immer mehr Drogen nach Europa. Hamburg hat sich längst zum Drehkreuz entwickelt, und die Corona-Pandemie  hat an dieser Entwicklung nichts geändert. Ein Indiz ist der Straßenpreis für Kokain, der in Hamburg aktuell bei 60 € für das Gramm liegen soll. Früher waren es mehr als 100 €.

Laut einem Bericht der „Hamburger Morgenpost“ gehen die Ermittler davon, dass zwischen zehn und dreißig Prozent der Kokain-Transporte abgefangen werden können. Weltweit werden laut eines UN-Weltdrogenberichts weltweit knapp 2000 Tonnen des weißen Pulvers produziert und geschmuggelt. Hergestellt werden die Drogen hauptsächlich in Südamerika; sie kommen an Bord von Frachtschiffen nach Europa.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...