03/02/22

Kraftprotz soll Mumbai Maersk vor Wangerooge freischleppen

Kraftprotz soll Mumbai Maersk vor Wangerooge freischleppen - Ankerherz Verlag

Der nächste Versuch, den vor Wangerooge festgefahrenen Großcontainerfrachter Mumbai Maersk freizubekommen, ist in die Nacht zu Freitag verschoben worden. Die elf Schlepper vor Ort sind allesamt nicht stark genug, ergaben die Berechnungen niederländischer Bergungsexperten.

Am Nachmittag wird der belgische Ankerschlepper „Sovereign“ am Havaristen erwartet. Das Schiff ist ein echter Kraftprotz mit einem Pfahlzug von 178 Tonnen. Zum Vergleich: ein Hafenschlepper schafft 60 Tonnen. Erst Anfang der Woche hatte die „Sovereign“ vor Den Haag eine Katastrophe verhindert. Im letzten Moment gelang es, einen auf den Strand zutreibenden Stückgutfrachter zu sichern (hier geht es zur Story im Ankerherz Blog).

Die Mumbai Maersk liegt knapp vor der Insel Wangerooge und ist mit bloßem Auge gut zu erkennen. Das Titelfoto stellt uns Peter Kuchenbuch-Hanken zur Verfügung. „Die Sorge auf der Insel ist groß“, sagt er. Fast alle lebten vom Tourismus. „Was, wenn das Schiff instabil wird und Schweröl austritt oder Container in die See stürzen?“

 

Die „Sovereign“. Foto: Niederländische Küstenwache

 

Mit dem Nacht-Hochwasser gegen 2 Uhr also soll der nächste Bergungsversuch über die Bühne gehen. Die Operation ist schwierig, weil das Schiff an einem Spülfeld auf Schlick festliegt. Experten des Havariekommandos sind seit Stunden an Bord, um die schweren Taue an Bord richtig zu verteilen. Das Schiff hat 7380 Container geladen, wie ein Sprecher des Havariekommandos auf Anfrage von Ankerherz sagte.

Warum fuhr Mumbai Maersk im Kreis?

Unklar ist, wie es zur Havarie kommen konnte. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. Warum fuhr das große Schiff eine seltsame Runde? Ein Lotse war an Bord, als die Mumbai Maersk plötzlich im Kreis fuhr. Wie der NDR berichtet, könnte ein Ausfall der Ruderanlage die Ursache des Unglücks sein.

Dies wiederum dementiert die Nordsee-Zeitung mit Verweis auf das Havariekommando. Es habe weder Probleme mit Maschine noch mit Ruder gegeben. Auf Anfrage von Ankerherz wollte sich der Sprecher des Havariekommandos dazu jedoch mit Hinweis auf laufende Ermittlungen nicht äußern.

Wettlauf gegen die Zeit

Spekuliert wird, ob der Kurswechsel um 22:29 Uhr mit der Übernahme des Weserlotsen zu tun hat. Das 399 Meter lange Schiff lief jedenfalls am Mittwochabend um 23:05 Uhr auf Grund. Verletzt wurde dabei niemand. Der Großcontainerfrachter, der von Asien nach Europa pendelt, kam aus Rotterdam. Nächster Hafen soll Bremerhaven sein.

Die Bergung der Mumbai Maersk wird auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Für das Wochenende ist ein Sturm angesagt, der die Bergungsarbeiten zusätzlich erschweren könnte. Auf der Insel Wangerooge, auf der die meisten Menschen vom Tourismus leben, sind es bange Stunden…

 

Dir gefällt der Ankerherz Blog? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...