ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/12/20

Kutter sinkt vor Schiermonnikoog – drei Fischer gerettet

Kutter sinkt vor Schiermonnikoog – drei Fischer gerettet - Ankerherz Verlag

Ein Kutter aus dem Fischerdorf Urk ist am Mittwochvormittag vor der Insel Schiermonnikoog gesunken. Die gute Nachricht: drei Fischer an Bord konnten sich retten.

Die Havarie ereignete sich bei ruhiger See und schwachem Wind. UK 171 aus dem Fischerdorf Urk fischte auf Krabben, als sich offenkundig das Fanggeschirr mit einem Gegenstand verharkte. Der Kutter kenterte schnell. Drei Fischer an Bord konnten sich nach niederländischen Medienberichten auf den treibenden Kiel retten. Sie wurden von den Kameraden eines anderen Kutters an Bord genommen, bis die Seenotretter vor Ort eintrafen. Der Kutter sank.

Die Nachricht kommt wenige Stunden, nachdem Fischer vor der Küste Frieslands von verlorengegangene Containern berichteten. Ob ein Zusammenhang zum Unglück besteht, ist unklar und zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation. Ein Sprecher der niederländischen Küstenwache wollte dies nicht kommentieren. Fakt ist, dass der Verkehrszentrale in Cuxhaven am Dienstagabend von Fischern ein sogenannter „Netzhaker“ gemeldet wurde. Ersten Meldungen zufolge sollen sich gesunkene Container auf dem Meeresgrund befinden.

Kutter sinkt vor Schiermonnikoog

Die gemeldete Position ist 55°06 ́N; 06°02 ́E, also mitten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), etwa in Höhe der „Weißen Bank“. Das WSA Cuxhaven hat das Mehrzweckschiff Neuwerk auf diese Position gesandt. Die Neuwerk (Foto: Ankerherz Archiv) wird die Unfallstelle sichern und mit ihrem hochauflösenden Sonar den Meeresboden zu erkunden.

 

Ein Kutter aus dem Fischerdorf Urk ist am Mittwochvormittag vor der Insel Schiermonnikoog gesunken. Die gute Nachricht: drei Fischer an Bord konnten sich retten.

Die Havarie ereignete sich bei ruhiger See und schwachem Wind. UK 171 aus dem Fischerdorf Urk fischte auf Krabben, als sich offenkundig das Fanggeschirr mit einem Gegenstand verharkte. Der Kutter kenterte schnell. Drei Fischer an Bord konnten sich nach niederländischen Medienberichten auf den treibenden Kiel retten. Sie wurden von den Kameraden eines anderen Kutters an Bord genommen, bis die Seenotretter vor Ort eintrafen. Der Kutter sank.

Die Nachricht kommt wenige Stunden, nachdem Fischer vor der Küste Frieslands von verlorengegangene Containern berichteten. Ob ein Zusammenhang zum Unglück besteht, ist unklar und zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation. Ein Sprecher der niederländischen Küstenwache wollte dies nicht kommentieren. Fakt ist, dass der Verkehrszentrale in Cuxhaven am Dienstagabend von Fischern ein sogenannter „Netzhaker“ gemeldet wurde. Ersten Meldungen zufolge sollen sich gesunkene Container auf dem Meeresgrund befinden.

Kutter sinkt vor Schiermonnikoog

Die gemeldete Position ist 55°06 ́N; 06°02 ́E, also mitten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), etwa in Höhe der „Weißen Bank“. Das WSA Cuxhaven hat das Mehrzweckschiff Neuwerk auf diese Position gesandt. Die Neuwerk (Foto: Ankerherz Archiv) wird die Unfallstelle sichern und mit ihrem hochauflösenden Sonar den Meeresboden zu erkunden.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...