ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/06/21

Lebensgefahr: Segler treibt ohne Antrieb auf „Schiffsautobahn“

Lebensgefahr: Segler treibt ohne Antrieb auf „Schiffsautobahn“ - Ankerherz Verlag

Ein Segler ist am Samstag nach Ausfall seiner Maschine auf eine „Schiffsautobahn“ in der Deutschen Bucht getrieben. Sie Seenotretter der Station Borkum befreiten ihn aus der lebensgefährlichen Situation.

Der Mann befand sich mit dem sieben Meter langen Segelboot auf einem Überführungstörn in die Niederlande. Die Besiegelung war nicht angeschlagen. Dann versagte am Samstagmorgen um kurz nach 6 Uhr die Maschine. Position: ausgerechnet nahe eines Großschifffahrtsweg.

Ohne Maschine auf der Schiffsautobahn

Die Seenotretter gingen davon aus, dass er mit der Tide in diesen Bereich vertrieb. Was Lebensgefahr bedeutete: Das Verkehrstrennungsgebiet ist wie eine „Autobahn auf See“. Dort fahrenden Schiffe sind oft nicht in der Lage, kurzfristig Hindernissen auszuweichen. Für dieses Gebiet gelten deshalb bestimmte Befahrensregeln und Vorsichtsmaßnahmen. Der nagelneue Seenotrettungskreuzer Hamburg der Station Borkum lief sofort aus.

Angesichts der „hochdramatischen Lage“ (Zitat Einsatzbericht) legten die Seenotretter nahezu die gesamte Strecke von 21 Seemeilen (rund 39 Kilometer) zum Havaristen unter Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten (rund 44 Stundenkilometer) zurück. Zwischenzeitlich hatte ein Windparkversorgungsschiff Sichtkontakt zum Segelboot und konnte die exakte Position mitteilen. Es trieb längst im Verkehrstrennungsgebiet.

Sicher in den Hafen geschleppt

Die Hamburg erreichte den Havaristen in etwas unter einer Stunde. Kurz nach dem Herstellen einer Leinenverbindung schleppten die Seenotretter das Segelboot aus dem Gefahrenbereich. Sie schleppten es  nach Borkum in den sicheren Hafen.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.