ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
11/08/20

Lebensgefahr vor Fehmarn: Seenotretter retten 15-jährigen Kitesurfer

Lebensgefahr vor Fehmarn: Seenotretter retten 15-jährigen Kitesurfer - Ankerherz Verlag

Lebensgefahr vor Fehmarn: Freiwillige Seenotretter der Station Puttgarden haben am heutigen Dienstag (11. August) einen jungen Kitesurfer aus akuter Lebensgefahr gerettet. Der junge Wassersportler war nach einem Sturz abgetrieben.

Nach einem Sturz war der 15-jährige Urlauber aus der Tschechischen Republik nicht mehr aufs Board gekommen. Durch die starke Windströmung im Fehmarnbelt trieb er schnell in westlicher Richtung ab. Ein anderer Kitesurfer, der die Schwierigkeiten des Jungen bemerkte, selbst aber nicht helfen konnte, fuhr schnell an Land. Er löste kurz nach 13 Uhr den Alarm aus.

Mit dem Seenotrettungsboot Romy Frank liefen die Seenotretter kurz nach der Alarmierung aus. Gleichzeitig forderten sie einen Hubschrauber  zur Unterstützung an. Es war aber klar, dass dieser einige Zeit für den Anflug ins Einsatzgebiet benötigte. Die Seenotretter begannen mit ihrer Suche. Sie fuhren im Revier, das bei Kitesurfern beliebt ist, mehrere Personen an. Schließlich fanden sie den Kiter um 14 Uhr etwa dreieinhalb Seemeilen (sechs Kilometer) weit draußen.

Lebensgefahr vor Fehmarn

Das Segel steckte so tief im Wasser, dass es vom Seenotrettungsboot aus kaum sichtbar war. Auch die schwarze Neopren-Bekleidung des Kiters macht es schwierig, ihn zu orten. Der Junge hatte sich so fest in den Kiteleinen verfangen, dass die Seenotretter ihn mitsamt Kite und Board durch die Bergepforte in das Seenotrettungsboot ziehen mussten. Erst dort konnten sie ihn von seiner Ausrüstung befreien.

Der Junge wurde sofort an Bord notfallmedizinisch versorgt. Er erlitt einen Schock und eine leichte Unterkühlung. Er kam in ein Krankenhaus.

 

Es ist so wichtig, dass es die Seenotretter gibt. In unserem Buch Mayday berichten  Seenotretter von ihren Einsätzen, ihrem Mut und ihren Ängsten. Einer war selbst im Sturm verschollen, einer verlor seinen Bruder an die See. Diese Männer nehmen uns mit an Bord ihrer Kreuzer und sie teilen mit uns ihre Erinnerungen. Ein Buch als Denkmal für Helden auf See, die keine Helden sein wollen. Das Buch gibt es überall  im Handel und hier bei uns im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...