ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/05/23

Lebensgefahr vor Norderney: Seenotretter retten Segler aus Brandung

Lebensgefahr vor Norderney: Seenotretter retten Segler aus Brandung - Ankerherz Verlag

 

Seenotretter der Station Norderney haben zwei Segler aus akuter Lebensgefahr gerettet. Ihr Segelboot war nach Grundberührung zwischen den Inseln Juist und Norderney gekentert.

Die Station Norderney hatte kurz nach 18 Uhr ein „Mayday“ empfangen, also einen Notruf, der auf unmittelbare Lebensgefahr hinweist. Die Crew des Seenotrettungskreuzers „Hans Hackmack“, der sich wegen einer Versorgungsfahrt in Norddeich befand, legte sofort ab.

In der Seenotküstenfunkstelle Bremen Rescue Radio hatte man den Notruf ebenfalls gehört. Sie nahm Kontakt mit den Schiffbrüchigen auf. Mit ihrem Segelboot waren der Mann und die Frau aus den Niederlanden südlich vom Schluchter-Fahrwasser – in dem derzeit eine Fahrwassertonne fehlt – auf eine Sandbank aufgelaufen. Ihr Boot wurde nun von der Brandung überspült.

Solidarität auf See

Ein in der Nähe befindlicher Fischkutter sowie zwei Frisia-Fähren boten sofort ihre Hilfe an. Aufgrund des Tiefgangs der Schiffe hatten die Crews aber keine Chance, zur gestrandeten Yacht zu gelangen und die Schiffbrüchigen zu retten. Die Lage verschlechterte sich derweil weiter: Die Segler ließen ihre Rettungsinsel zu Wasser, die sich im Seegang jedoch sofort losriss und abtrieb.

Inzwischen hatte die Besatzung des Seenotrettungskreuzers den Havaristen im Seegatt entdeckt. Von der Rettungsleitstelle See wurden die beiden Niederländer an Bord aufgefordert, so lange wie irgend möglich auf ihrem gestrandeten Schiff zu bleiben. Dieses hatte sich bereits ganz auf die Seite gelegt.

Lebensgefahr vor Norderney

Von der Hans Hackmack aus beobachteten die Seenotretter, wie die Schiffbrüchigen ins Wasser gingen. Trotz der starken Strömung konnten sich die beiden in der Nähe des Wracks im Wasser halten, bis das Tochterboot Emmi des Seenotrettungskreuzers bei ihnen eintraf. Das Tochterboot selbst musste in der Brandung auf der Sandbank schwere Grundberührungen aushalten. Es gelang den Seenotrettern, die Schiffbrüchigen durch die Bergungspforte ins Tochterboot zu ziehen. Gerettet!

An Bord des Seenotrettungskreuzers versorgte man die Schiffbrüchigen mit trockener Kleidung und warmen Getränken. Beide standen unter Schock. Die Seenotretter alarmierten deshalb zur Sicherheit den Rettungsdienst an Land. Im Hafen von Norderney wartete bereits ein Rettungswagen auf die Niederländer.

Mit steigendem Wasser trieb das Wrack wieder auf. Bremen Rescue Radio sendete über Nacht Sicherheitsmeldungen an die Schiffe im Revier. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Mayday, das Buch der Seenotretter. Unser Denkmal für die Helden der See. HIER bestellen!

 

Wir haben dem Mut der Männer und Frauen in den Roten Overalls ein Denkmal gesetzt. Sieben Jahre lang haben wir an MAYDAY gearbeitet – in enger Kooperation mit den Seenotrettern. Wer wissen will, was sie antreibt und was sie bei ihren dramatischsten Einsätzen erlebten, braucht dieses Buch! Holt es Euch!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...