ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/02/23

Lettland: Niederländischer Frachter auf der Ostsee in Brand geraten

Lettland: Niederländischer Frachter auf der Ostsee in Brand geraten - Ankerherz Verlag

Ein niederländischer Frachter ist auf der Ostsee vor Lettland in Brand geraten. Nach einem Feuer im Maschinenraum treibt das Schiff auf die Küste zu. Schlepper sind unterwegs zum Havaristen. Die Crew stieg in ein Rettungsboot und ist in Sicherheit.

Feuer auf einem Frachter vor Lettland: Wie die lettische Marine berichtet, brach der Brand in der Nacht auf den Mittwoch im Maschinenraum aus. Das bordeigene Löschsystem bekam die Flammen nicht unter Kontrolle, worauf der Kapitän den Befehl zur Evakuierung gab. Kurz vor 3 Uhr in der Nacht stieg die Crew in ein Rettungsboot. Die Rettungsleitstelle MRCC Riga beorderte einen anderen Frachter in Richtung des Unglücksorts, um sie einzusammeln. Die Seeleute sind in Sicherheit.

Feuer vor der Küste von Lettland

Derweil treibt der 168 Meter lange Containerfeeder auf die Westküste im Meerbusen von Riga zu. Nach Berichten lettischer Medien soll sich auch Gefahrgut an Bord befinden. Welches genau, wurde noch nicht bekannt. Die Rede ist von Polymeren und Lackstoffen. Dieses Material ist von den Flammen anscheinend nicht betroffen.

Zwei mit Wassertanks und Schaumgeneratoren ausgestattete Schlepper wurden vom MRCC Riga zum Frachter beordert. Ein Patrouillenboot der Marine ist bereits beim Havaristen eingetroffen. Offene Flammen an Bord sollen nicht erkennbar sein. Lieutenant Commander Pēteris Subbota, Chef der SAR-Abteilung der Küstenwache, sagte, dass Schiff sei nach dem Feuer in „relativ guter Verfassung“. Allerdings drohe Gefahr, sollte das Feuer wieder an Intensität gewinnen.

Noch keine Umweltverschmutzung bekannt

Am Bug des Schiffes seien Brandzeichen und Russspuren zu erkennen. Es sei dem Feuer nicht gelungen, auf die Ladung überzugreifen. Das lettische Fernsehen zitiert einen Sprecher einer Umweltbehörde mit der Information, dass noch nichts von einer Umweltbelastung bekannt ist.

Das 2011 gebaute Containerschiff war auf dem Weg vom litauischen Ostseehafen Klaipėda nach Riga, als das Feuer ausbrach. Heimathafen ist Harlingen in den Niederlanden.

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog mit mehr als 1700 kostenlosen Geschichten vom Meer? Das freut uns! Vielleicht magst Du uns einen Kaffee ausgeben? Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor
10/05/25

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor

Ein "Möwen-Mann" hat in Bremerhaven wiederholt Tiere angelockt und gefüttert. Trotz eines bekannten Verbots. Nun droht ihm eine hohe Geldstrafe...
Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell.