ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
11/07/20

Lübecker Bucht: Seenotretter retten Jugendliche auf SUP-Board

Lübecker Bucht: Seenotretter retten Jugendliche auf SUP-Board - Ankerherz Verlag

Sie befanden sich auf einer Kontrollfahrt: Die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde haben am Samstagmittag zwei Jugendliche aus großer Gefahr befreit. Die beiden 15-jährigen waren mit ihrem SUP-Board (Stand-Up Paddle) in der Lübecker Bucht vor Haffkrug abgetrieben. Sie hatten keine Chance, aus eigener Kraft das rettende Ufer zu erreichen.

Mit ihrem Seenotrettungsboot waren die freiwilligen Seenotretter aus Travemünde routinemäßig im Revier ihrer Station unterwegs. Kurz nach 13 Uhr wurden sie auf zwei jugendliche Stand-up-Paddler aufmerksam. Nur mit T-Shirt und kurzer Hose bekleidet waren das Mädchen und der Junge mit ihrem SUP-Board abgetrieben. Vom Haffkruger Strand trennten sie laut Einsatzbericht der Seenotretter bereits 400 Meter.

Verzweifelt versuchte einer der beiden, mit heftigen Paddelbewegungen zurück zum Ufer zu gelangen. „Uns war sofort klar: Bei ablandigem Westwind um vier Beaufort haben sie keine Chance mehr, aus eigener Kraft den Strand zu erreichen“, sagt Bootsführer Patrick Morgenroth.

Ablandiger Westwind

Sofort änderten die Seenotretter ihren Kurs. Sie näherten sich vorsichtig und nahmen die 15-Jährigen und ihr SUP Board über die Bergungspforte an Bord. Das Mädchen und der Junge waren bereits entkräftet und leicht unterkühlt.

Nach eigenen Angaben hatten sie schon eine Weile vergeblich versucht, wieder an Land zu kommen. Die Wassertemperatur der Ostsee beträgt aktuell rund 17 Grad Celsius. Die Luft war am Samstag 15 Grad frisch. Die Seenotretter fuhren mit den beiden sehr erleichterten Jugendlichen in Richtung Küste. Etwa 50 Meter vor dem Haffkruger Strand mussten sie aufgrund der geringen Wasserstiefe aufstoppen.

Die letzten Meter schob ein Rettungsmann im Überlebensanzug das Mädchen und den Jungen auf dem SUP-Board sitzend an Land. Dort übergab er sie an Mitarbeiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

Anschließend setzten die Seenotretter ihre Kontrollfahrt fort.

Wir haben Deutschland Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. 20 Retter erzählen von ihren dramatischsten Einsätzen und nehmen uns mit an Bord ihrer Seenotkreuzer. Wir versenden das Buch ohne Versandkosten. Ihr könnt es HIER bestellen. 

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...