ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/11/18

Magischer Morgen: Riesenschiff läuft Hamburger Hafen an

Magischer Morgen: Riesenschiff läuft Hamburger Hafen an - Ankerherz Verlag

Hamburger Hafen, ein kalter Wintermorgen: magisches Licht liegt über der Elbe, als sich der Großcontainerfrachter der Stadt nähert. Die Al Muraykh ist eines der größten Schiffe der Welt.

Es war reines Glück, dass wir das Schiff noch erreichten. Mal wieder standen wir auf der A7 im Stau, es war ganz knapp. Doch dann passte alles auf die Minute genau. Wir gingen genau im richtigen Moment an Bord der Fähre 62 Richtung Landungsbrücken, als die Al Muraykh vorbei kam. Unterstützt von Schleppern steuerte sie den Liegeplatz am Containerterminal Burchardkai an. Schaut Euch diese Aufnahmen und das Video an!

 

Riesenschiff kurz vor dem Hamburger Hafen

Der Großcontainerfrachter ist eines der größten Schiffe der Welt. Seine Maße sind beeindruckend: Das Schiff ist 400 Meter lang, trägt 200.000 Tonnen und bietet Platz für 20.000 TEU. Trotz seiner Größe ist das Schiff der Reederei UASC (die 2017 mit Hapag-Lloyd fusionierte) bis zu 21 Knoten schnell. Einige Wochen galt die Al Muraykh sogar als das größte Schiff der Welt. Doch diesen „Titel“ musste sie inzwischen abgeben. 

Der Trend, immer größere Schiffe zu bauen, wird für den Hamburger Hafen irgendwann zum Problem. Für manche Experten ist die maximale Größe mit 400 Metern beinahe erreicht. Für die Kapitäne wird es immer schwieriger, das Schiff an den Hafenkai zu zirkeln. Kapitän Schwandt, unser Kult-Kapitän, schimpfte immer wieder über diese „hässlichen Kisten, die nur noch Kisten transportieren“. Was im Falle eines Unglücks auf der Elbe passiert, mag man sich gar nicht ausmalen.

Die Größe des Schiffs beeindruckte uns in diesen Minuten auf der Elbe. Magisches Licht lag über dem Fluss, als uns weitere Schlepper entgegenliefen. Solche Momente gibt es eben nur am Hamburger Hafen, dem größten Seehafen Deutschlands. Weltweit ist Hamburg noch Platz 17 unter den Containerhäfen. Größter Hafen der Welt ist Shanghai.

Fakten über den Hamburger Hafen

Insgesamt liefen 2016 8719 Schiffe den Hamburger Hafen an, davon 4163 Containerfrachter und 156 Kreuzfahrtschiffe. 1037 Schiffe waren länger als 330 Meter. Der Gesamtumschlag betrug 138.2 Millionen Tonnen. Größter Handelspartner waren China, Russland, Brasilien und die USA. Deutschlandweit hängen knapp 270.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt am Hamburger Hafen; alleine in der Metropolregion Hamburg sind es 155.000 Menschen, die durch den Hamburger Hafen ihren Lebensunterhalt verdienen.

  

MÖCHTEST DU ÜBER NEUIGKEITEN VOM MEER AUF DEM LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN? HIER KANNST DU DICH ZUM KOSTENLOSEN NEWSLETTER VON ANKERHERZ ANMELDEN!

Mehr Fotos vom Meer: Zur Instagram-Seite von Ankerherz geht es HIER entlang.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!