15/06/22

Mann fährt mit Heuler in Plastiktüte quer durch Norddeutschland

Mann fährt mit Heuler in Plastiktüte quer durch Norddeutschland - Ankerherz Verlag

Ein Mann hat im Wattenmeer vor Neuwerk einen verlassenen Heuler entdeckt. Er informierte aber nicht die Behörden, sondern stopfte das Tier in eine Plastiktüte und fuhr mit mehreren Zügen in die Seehundstation Friedrichskoog in Dithmarschen. „So einen Fall haben wir noch nicht erlebt“, sagt Stationsleiterin Tanja Rosenberger. Zuerst hat der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) über den Fall berichtet.

Ein Heuler in der Plastiktüte. Welch eine irre Geschichte, die im Watt vor der Insel Neuwerk begann – und eine, die den kleinen Seehund hätte umbringen können. Der Finder des Wildtieres nahm offenbar mehrere Regionalzüge – er benutzt also vermutlich das 9-Euro-Ticket – um den Heuler vom Bahnhof Cuxhaven nach Friedrichskoog zu bringen.

Der Heuler in der Plastiktüte

Er stieg im Bahnhof in Lunden (Kreis Dithmarschen) aus, wo sein Auto parkte und fuhr mit dem Wagen weiter. Die schnellstmögliche Verbindung dauert laut Bahn.de  vier Stunden und acht Minuten.

 

In der Seehundstation drückte der Mann die Plastiktüte mitsamt Heuler zwei Besucherinnen in die Hand. Sie alarmierten die Mitarbeiter. Nach Informationen des NDR soll das Tier in kritischem Zustand sein. Es ist abgemagert, erschöpft und natürlich gestresst.

Gute Absicht, falsche Umsetzung

Die Seehundstation Friedrichskoog kritisierte die Aktion. Zwar habe der Mann in guter Absicht gehandelt. Doch man rate dringend von eigenmächtigen Hilfsaktionen ab. Anfügen möchte man an der Stelle auch, dass Plastiktüten nicht das Transportmittel der Wahl sein sollten.

Unser neues Sweatshirtkleid Gedanklich am Meer. HIER bestellen!

 

Wichtig: Spaziergänger, die verlassene Seehunde entdecken, sollten die Heuler auf keinen Fall anfassen. Laien können nicht wissen, ob ein Tier Hilfe benötigt. Folgendes ist zu tun bzw. zu unterlassen, wenn man einen verlassenen Seehund im Watt entdeckt.

Seehund gefunden? Das ist zu tun

  • Tier in Ruhe lassen. Abstand halten. Auf keinen Fall anfassen!
  • darauf achten, dass Hunde fernbleiben!
  • Fundort verlassen
  • Die nächste Seehundstation oder die Polizei über den Notruf alarmieren

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.