ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
26/04/23

Mastbruch bei Starkwind: Seenotretter retten sieben Segler auf Ostsee

Mastbruch bei Starkwind: Seenotretter retten sieben Segler auf Ostsee - Ankerherz Verlag

Mastbruch bei Starkwind auf der Ostsee: Seenotretter haben sieben Segler aus großer Gefahr befreit. Drei Rettungseinheiten der DGzRS waren gemeinsam im Einsatz, um eine 14 Meter lange Segelyacht und ihre Crew sicher in den Hafen zu bringen.

Um kurz nach halb Vier kam der Notruf in Bremen an: Mastbruch auf der Ostsee! Bei Westwind bis sieben Beaufort (61 km/h Windgeschwindigkeit) meldeten Segler eine prekäre Lage. Aufgrund der Schäden war ihnen nicht möglich, die Segel komplett aus dem Wasser zu bergen. Zudem drohten Leinen in den Propeller des Motors zu geraten. Die 14 Meter lange und viereinhalb Meter breite Yacht trieb deshalb antriebslos und manövrierunfähig mit etwa drei Knoten ostwärts.

Mastbruch bei Beaufort Sieben

Drei Seenotrettungsboote der Stationen Olpenitz, Gelting und Langballigau nahmen Kurs auf den Havaristen. Etwa acht Seemeilen östlich des Leuchtturms Kalkgrund fanden sie den Havaristen. Bei zwei Meter Seegang setzte jeweils ein Rettungsmann auf die Segelyacht über, um zu helfen.

Die Seenotretter sicherten zunächst mit Hilfe von Spezialwerkzeug Teile des zerstörten Riggs. So verringerten sie die Gefahr von Schiff und Besatzung durch umherschlagende Metallteile. „Angesichts des starken Windes und Seegangs war es auf offener See zunächst nur möglich, das Material notdürftig zu sichern“, berichtet der freiwillige Seenotretter und Bootsführer Tim Paulsen. Ein Seenotrettungsboot nahm die Yacht auf den Haken. Die Crew eines anderen sicherte ab. So geht Teamwork auf See.

Teamwork dreier Rettungscrews

Die Seenotretter schleppten die Yacht südlich des Falshöfter Leuchtturms unter Land in Lee, also in Windschutz. Dort gelang es, die Segel vollständig zu bergen. Die Crew der Segelyacht war sehr erschöpft und zum Teil schwer seekrank. Querab Pottloch übernahm der Seenotrettungskreuzer „Fritz Knack“ den Havaristen. Er brachte ihn sicher in den Hafen seiner Station Olpenitz, die er gegen 20.30 Uhr erreichte. Die Crew der Segelyacht blieb unverletzt.

Etwa zur selben Zeit machten auch die freiwilligen Seenotretter der Stationen Gelting und Langballigau wieder fest. Nach rund fünfstündigem Einsatz in grober See meldeten die Freiwilligen wieder „klar P 3“. Einsatzbereit auf Station

MAYDAY, unser Denkmal für die Seenotretter. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!