ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/12/21

Mauritius: Kapitän nach Schiffskatastrophe zu Haftstrafe verurteilt

Mauritius: Kapitän nach Schiffskatastrophe zu Haftstrafe verurteilt - Ankerherz Verlag

Ein Gericht auf Mauritius hat den Kapitän der MV Wakashio zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Urteil fällt aber überraschend mild aus. Vor allem, wenn man beispielsweise bedenkt, dass der Seemann versuchte, während des Verfahrens aus dem Gefängnis auszubrechen.

Rückblende: Im Juli 2020 lief der 300 Meter lange Massengutfrachter MV Wakashio auf einem Riff vor Mauritius auf (hier lest Ihr den Hintergrund im Ankerherz Blog). Das Schiff brach auseinander und sank. Ergebnis war die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte des kleinen Inselstaates, der vom Tourismus und der Fischerei lebt. Bürger und Umweltverbände kritisierten auch die zögerliche und umkoordinierte Reaktion der Behörden. Ein Teil des Frachters liegt nun in 3200 Metern Meerestiefe auf Grund des Indischen Ozeans.

Größte Katastrophe für Mauritius

Während des Verfahrens kamen die haarsträubendes Ursachen der Katastrophe heraus. Der Kapitän Sunil Kumar Nandeshwar, ein Inder, und sein Erster Offizier hatten das große Schiff absichtlich nahe an Land gesteuert. Um Mobilfunksignal und ein Wifi-Signal zu bekommen, weil ein Seemann an Bord Geburtstag hatte und daheim anrufen wollte. Im Prozess räumte der Seemann überdies ein, gefeiert und getrunken zu haben.

Ursache: Suche nach Mobilfunk

Ein Gericht auf Mauritius verurteilte den Kapitän nun zu einer Haftstrafe von 20 Monaten. Die Untersuchungshaft wird dabei angerechnet. Weil sie 16 Monate beträgt, dürfte Nadeshwar schon bald ein freier Mann sein. Sein Erster Offizier erhält dasselbe Strafmaß.

Dies überrascht, denn der Kapitän hatte während des Verfahrens versucht, gemeinsam mit einem Schwerverbrecher aus dem Gefängnis auszubrechen. Eine Patrouille mit Hunden verhinderte den Ausbruch. Anscheinend spielte dies aber beim Urteil keine Rolle.

Die Fischer von Mauritius werden unter den Folgen des unverantwortlichen Handelns noch lange zu leiden haben.

 

Wir sind sicher, dass „unsere Kapitäne“ bei einem solchen Verhalten hektische Flecken bekommen würden. In unserem Buch Kapitäne berichten sie von den dramatischsten Ereignissen ihrer Laufbahn. Von Stürmen, Havarien, Monsterwellen und gefährlicher Fracht. Wer wissen will, was hinter dem Horizont passiert, braucht dieses Buch. Gibt es hier bei uns im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.