ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/03/22

Meer als 1000 Seeleute sind im Kriegsgebiet Ukraine gestrandet

Meer als 1000 Seeleute sind im Kriegsgebiet Ukraine gestrandet - Ankerherz Verlag

Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine stecken mehr als 140 Schiffe nahe der ukrainischen Küste oder in Häfen in einer Falle. Dies berichtetet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Nach Schätzungen befinden sich damit mehr als 1000 Seeleute im Kriegsgebiet – und dies ist noch vorsichtig berechnet.

Die Nachrichtenagentur zählt mehr als ein Dutzend Öltanker, 45 Massengutfrachter und mehr als 54 Frachter in ukrainischen Gewässern. Hinzu kommen kleinere Schiffe.  Tragisch: Einige Frachter steuerten noch kurz vor dem Überfall den Hafen von Odessa an und kommen nun nicht mehr heraus. Anscheinend hatten auch die Reedereien nicht mit einer Invasion Russlands gerechnet.

Mehr als 1000 Seeleute im Kriegsgebiet gestrandet

Ein typisches Frachtschiff operiert mit einer Crew von knapp 20 Seeleuten. Die Zahl von 1000 Seeleuten ist damit also noch knapp berechnet. Möglicherweise sind es mehr.

Das Problem für die Kapitäne: Die Infrastruktur des Hafens ist zusammengebrochen. Es gibt keine Hafenlotsen, die Schiffe hinausbegleiten. Schlepper, die Schiffe ziehen, stehen nicht zur Verfügung – was besonders für größere Schiffe ein wirkliches Problem ist. Sie haben Probleme, ohne Unterstützung aus dem Hafen zu kommen.

Glaube, Liebe, Hoffnung – der neue Hoody von Ankerherz. Neu bei uns im Shop – gibt es HIER!

 

Und die größte Gefahr sind Unterwasserminen, vor denen die NATO warnt. Ein kleiner Frachter, der unter der Flagge von Panama fuhr und einer estnischen Reederei gehört, sank vor Odessa (HIER der Bericht im Ankerherz Blog.) Man vermutet, dass er mit einer Seemine zusammenstieß.

Warnung vor Seeminen

Auf einem Frachter aus Bangladesch starb ein Seemann beim Einschlag einer Rakete. In den Hafenstädten wird seit Tagen heftig gekämpft. Die Hoffnung ist, dass die Schiffe ausreichend Proviant an Bord haben, denn die Versorgungslage dürfte sich in den nachten Tagen deutlich verschlechtern.

Experten befürchten auch, dass der Angriffskrieg Russlands zu Schwierigkeiten im Alltag von Handelsschiffen weltweit führen könnte. Ukrainische Seeleute sind ein wichtiger Teil der Welthandelsflotte. Jeder siebte Offizier hat einen ukrainischen Pass.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.