ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
25/09/21

Millionenstrafe! Gericht bestraft Reederei nach Umweltsünde hart

Millionenstrafe! Gericht bestraft Reederei nach Umweltsünde hart - Ankerherz Verlag

Millionenstrafe für eine Reederei unter zypriotischer Flagge. Nachdem US-Behörden der Crew nachweisen konnte, dass sie ölverschmutztes Wasser einfach in den Atlantik abließ, kannte jetzt die Richterin kein Pardon. Die Behörden sandten eine deutliche Warnung an alle Umweltsünder aus.

Viel zu häufig kommen Umweltsünder auf den Meeren noch mit vergleichsweise glimpflichen Strafen davon. Selbst in Häfen haben die Umweltkriminellen kaum etwas zu befürchten – wie vor kurzem ein Fall in Hamburg zeigt (hier geht es zum Beitrag im Ankerherz Blog).

Millionenstrafe für Reederei

Eine Richterin am US-Bezirksgericht in Norfolk, Virginia, spielte das in dieser Woche anders. Sie verurteilte eine Reederei unter zypriotischer Flagge zu einer Geldbuße von satten zwei Millionen US-Dollar. Und die Behörden schickten eine Warnung an Umweltsünder gleich hinterher.

Die Reederei hatte zugegeben, gegen das Gesetz zur Verschmutzung des Meeres durch Schiffe verstoßen zu haben – und die Tat dann auch noch verschleiert zu haben. Die Crew des 240 Meter langen Massengutfrachters „MV Protefs“ hatte im April 2020 ein Notentwässerungssystem missbraucht, um stark verschmutzes Wasser aus der Bilge und dem Kanalkiel direkt in den Atlantik ablaufen zu lassen.

WIEDER DA: Unser Kapuzenpullover Seemann. HIER!

Anschließend veränderte die Crew Einträge im „Ölbuch“, bevor das Schiff im Hafen von New Orleans einlief. Auch machte der Chief Ingenieur gegenüber den Beamten der Küstenwache falsche Angaben. Die Behördenvertreter kamen den Umweltsündern dennoch auf die Schliche – und die Beweise waren so eindeutig, dass die Reederei alles zugab.

Nicht nur die Reederei wurde übrigens verurteilt, sondern auch der Chief selbst. Er muss eine Strafe in Höhe von 3000 US-Dollar bezahlen. Sowohl Unternehmen als Seemann stehen unter Bewährung. Sie dürfen sich in den nächsten Jahren in US-amerikanischen Gewässern nichts zu schulden kommen lassen.

Warnung der Behörden

Eines machte auch die Generalstaatsanwältin Todd Kim von der Abteilung Umwelt des Justizministeriums klar. „Wir werden Gesetze zum Schutz der Meere energisch durchsetzen. Reedereien zur Rechenschaft zu ziehen, die Abfälle ins Meer leiten und dies mit gefälschten Dokumenten verschleiern, ist für den Schutz der Umwelt von entscheidender Bedeutung.“

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!