ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/04/20

Mit allen Tricks: Vermieter umgehen Betretungsverbot der Inseln

Mit allen Tricks: Vermieter umgehen Betretungsverbot der Inseln - Ankerherz Verlag

Seit einigen Tagen gilt für die nordfriesischen Inseln ein Betretungsverbot, verhängt von der Landesregierung Schleswig-Holsteins. Befürchtet wird, dass bei einem massenhaften Aufkommen von Coronakranken die medizinische Versorgung zusammenbricht. Doch das Verbot wird umgangen.

Der Hintergrund des „Inselverbots“ ist klar: Besonders auf den Inseln wird es schwierig sein, die medizinische Versorgung von vielen Corona-Patienten sicher zu stellen. Im Ernstfall ist die Infrastruktur der Inseln auf einen Ansturm von Kranken, die intensive Betreuung benötigen, einfach nicht ausgelegt. Aus diesem Grund dürfen sich nur Insulaner mit Erstwohnsitz auf den Inseln aufhalten. Das Verbot betrifft auch Bürger mit Zweitwohnsitz. Ausnahmen sind nur Handwerkern erlaubt, die wichtige Arbeiten auf den Inseln durchführen. Ordnungsämter und Polizei kontrollieren verstärkt und verhängen Strafen.

Das kann jeder verstehen, sollte man meinen. Dennoch wird das Betretungsverbot immer wieder umgangen, wie heute bekannt wurde. Nach offiziellen Angaben des Kreises Nordfriesland fielen Privatvermieter auf Sylt auf, die Gäste mit ihren privaten Fahrzeugen in Niebüll abholten. Durch das „NF“-Kennzeichen wollten sie die Touristen unerkannt auf die Insel bringen. Doch das ist nicht der einzige Trick, der angewandt wurde.

Miese Tricks gegen das Betretungsverbot

„Manche Sylter haben sogar zum Schein Arbeitsaufträge erstellt, damit Urlauber unter dem Deckmantel beruflicher Tätigkeit auf die Insel kommen können“, sagt Nikolas Häckel, Bürgermeister der Gemeinde Sylt. Auch in Wyk, der Inselhauptstadt von Fahrzeugen, wurden vereinzelt Urlauber angetroffen, die durch die Kontrollen geschlüpft waren.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.