ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/02/25

Motorausfall vor Westerhever: Seenotretter helfen Kümo

Seenotretter der Station Büsum haben der Crew eines 88 Meter langen Küstenmotorschiffs in der Nacht geholfen. An Bord gab es Maschinenprobleme - und das Fahrwasser vor der Hafenstadt ist kompliziert.
Motorausfall vor Westerhever: Seenotretter helfen Kümo

Die Vorsicht eines Kapitäns und das besonnene Handeln der Seenotretter haben vor dem Hafen von Büsum ein größeres Problem verhindert.

Das Küstenmotorschiff „Birgit G.“ meldete am Freitagabend ein technisches Problem vor Westerhever. Nach einer notdürftigen Reparatur wollte die Besatzung in den Hafen von Büsum einlaufen. Die Fahrrinne ist aber eng.

Maschinenausfall und schmales Fahrwasser

Also meldete sich der Kapitän der „Birgit G.“ bei den Seenotrettern und aus Sicherheitsgründen um Begleitung. Bei einem erneuten Maschinenausfall sollte ein Auflaufen auf Untiefen neben dem schmalen Fahrwasser verhindert werden.

Über das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen und die DGzRS-Rettungsleitstelle See wurde der Seenotrettungskreuzer "Theodor Storm" (Foto) in den Einsatz gerufen. Nach durchgeführten Reparaturen an Bord des Kümos übernahm der Kreuzer gegen 1:15 Uhr die Sicherheitsbegleitung der „Birgit G.“

Kapitän handelte besonnen

Und tatsächlich: Gegen 3:30 Uhr kam es erneut zu einem Maschinenausfall – diesmal 5,4 Seemeilen vor Büsum, in Höhe des Tertiussandes. Der Kapitän konnte noch eigenständig in den Wind steuern und das Schiff notankern. Anschließend nahm die "Theodor Storm" einen Lotsen, Techniker und Inspektoren vom Schiff an Bord und brachte sie nach Büsum. Ein Schlepper soll die „Birgit G.“ nun in den Hafen.

Trotz eines frischen Winds von fünf Beaufort und moderatem Seegang bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Besatzung.

Das kleine Buch vom Meer - Häfen - Ankerherz Verlag

Über sichere Häfen in einer unsicheren Zeit. Neues Buch von Ankerherz! Rotlicht und Blaumänner, Schmuggler und die Schwarze Gang, Aufbruch und Ankommen. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich?