ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
30/08/23

Motorschaden: Seenotretter bringen Fahrgastschiff Astor sicher in Hafen

Motorschaden: Seenotretter bringen Fahrgastschiff Astor sicher in Hafen - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Freest (Mecklenburg-Vorpommern)  haben das Fahrgastschiff Astor nach einem Maschinenschaden sicher in den Hafen gebracht. An Bord waren insgesamt 30 Menschen. Ein Seenotrettungskreuzer der DGzRS schleppte das 21 Meter lange Ausflugsschiff nach Karlshagen.

Der Kapitän von Fahrgastschiff Astor meldete sich kurz nach 12 Uhr bei der von der DGzRS betriebenen deutschen Rettungsleitstelle See. Sein Schiff trieb aufgrund eines Maschinenschadens manövrierunfähig bei Tonne O22. Das ist etwa eine halbe Seemeile südwestlich der kleinen Insel Ruden, nahe des Peenemünder Hakens.

Da die Besatzung die Maschine nicht mit Bordmitteln wieder flottbekam, brauchte sie Hilfe. Anderenfalls wäre die Fahrgastschiff Astor mit 30 Menschen an Bord außerhalb des Fahrwassers festgekommen. Ein unangenehme Situation auf der Ostsee.

Fahrgastschiff Astor meldet Maschinenschaden

Das alarmierte Seenotrettungsboot „Heinz Orth“ der Station im Fischerdorf Freest traf etwa zeitgleich mit dem Küstenstreifenboot „Damerow“ der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern vor Ort ein. Die Beamten hatten über Funk von den Problemen gehört und ebenfalls Kurs auf das Fahrgastschiff genommen.

Bei schwacher, nördlicher Brise mit drei Beaufort (bis 19 km/h) und wenig Seegang nahmen die Seenotretter das 21 Meter lange Fahrgastschiff mit dem 9,5-Meter langen Seenotrettungsboot auf den Haken. Das Schlauchboot der „Damerow“ sicherte den Schleppverband als Heckschlepper ab.

Keine Gefahr für Passagiere

Etwas später übernahm der Seenotrettungskreuzer Berhold Beitz der Station Greifswalder Oie. Er nahm die Fahrgastschiff Astor längsseits und schleppte sie sicher in den Hafen von Karlshagen. „Für die Menschen an Bord des Ausflugsschiffes bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr“, heißt es im Einsatzbericht.

Denkmal für die Seenotretter. In MAYDAY berichten sie von ihren dramatischsten Einsätzen.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 1800 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.