ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
28/06/23

Mysteriöse Einbruchserie im Hamburger Hafen geht weiter

Mysteriöse Einbruchserie im Hamburger Hafen geht weiter - Ankerherz Verlag

Die mysteriöse Einbruchserie im Hamburger Hafen geht weiter. Auch in der Nacht auf Mittwoch haben vier Männer versucht, auf das Containerterminal Altenwerder zu gelangen. Die Polizei vermutet, dass eine Bande auf der Suche nach Drogen im Millionenwert ist.

Die Einbruchserie, die Hamburger Polizei und Zoll in Atem hält, begann vor einigen Wochen. Insgesamt 40 Männer sind inzwischen festgenommen worden. Ein Mann, der den Beamten zwei Mal ins Netz ging, kam in Untersuchungshaft. Alle anderen musste man nach erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder laufen lassen (was, nebenbei bemerkt, absurd erscheint).

Einbruchserie reisst nicht ab

Was suchen die Männer, die allesamt aus den Niederlanden stammen? Die Polizei vermutet, dass es Drogen sind. In einem der vielen tausend Container auf dem Terminal Altenwerder ist vermutlich eine große Menge Kokain versteckt. Eine Drogenbande bezahlt Handlanger und lockt sie mit Aussicht auf eine große Belohnung.

Auch Polizei und Zoll suchen nun nach den Drogen. Dabei setzen sie eine mobile Röntgenanlage. Besonders aufmerksam kontrolliert man Container, die mit Schiffen aus Südamerika nach Hamburg kamen und länger als üblich auf dem Terminalgelände stehen.

Luftbild des HHLA-Terminals Altenwerder (CTA).Foto: HHLA / Thies Rätzke

 

Was angesichts der Größe des Terminals und der Menge der Stahlkisten der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen gleicht. Mehrere Millionen Container werden jährlich umgeschlagen. Tausende Lastwagen verlassen täglich das Hafengelände. Ein Sprecher des Zollfahndungsamtes betonte, dass es unmöglich sei, alle Container zu prüfen. Die Kapazität der Röntgenanlage ist beschränkt. Und Container händisch zu öffnen, das macht wenig Sinn. Dafür sind die Verstecke der Drogenbanden zu raffiniert.

Polizei hat Theorie

Experten wie die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft warnen auch wegen der Einbruchserie davor, dass der Hamburger Hafen immer mehr in den Fokus des Organisierten Verbrechen gerät. Die Häfen in Rotterdam und Antwerpen haben technisch und Personal aufgerüstet. Drohnen sind im Einsatz, das Wachpersonal wurde verstärkt. Dies fordert die Gewerkschaft Angesicht der „Drogenschwemme“ auch für die Häfen von Hamburg und Bremerhaven. Wichtig seien u.a. Kennzeichenlesegeräte, mit denen Autos erfasst und die Nummern mit polizeilichen Datenbanken abgeglichen werden können.

Spannend wird sein, ob die Einbruchserie in den nächsten Tagen weitergeht…

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!