ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
07/12/19

Nach Kritik: Mehr Fähren für den Hamburger Hafen

Nach Kritik: Mehr Fähren für den Hamburger Hafen - Ankerherz Verlag

Die Fähren im Hamburger Hafen werden immer beliebter. Zum Leidwesen der Berufspendler, die auf die Verbindung angewiesen sind. Manchmal kommen sie gar nicht an Bord, weil der Andrang zu groß ist. Diese Situation soll sich nach Plänen der Regierungsfraktion von SPD und Grünen ändern, wie das Hamburger Abendblatt berichtet.

Das Angebot der Fähren soll demnach deutlich ausgebaut werden. Unter anderem soll eine regelmäßige „Expressverbindung“ auf der extrem populären Linie 62 zwischen den Sankt Pauli Landungsbrücken und Finkenwerder eingerichtet werden, die mit nur einem Halt (Neumühlen) „durchfährt“. Vor allem für Berufspendler ist das eine gute Nachricht, denn die Fahrtzeit verringerte sich von einer halben Stunde auf knapp zwanzig Minuten.

Nach Plänen von SPD und Grünen soll auch die Taktung der Fähren erhöht werden. Statt alle fünfzehn Minuten soll die Linie 62, eine der beliebtesten Fährverbindungen der Welt, alle zehn Minuten fahren. Mehrere Millionen Gäste nutzen die Route im Jahr und es hat sich bis in die letzten Winkel der Mongolei herumgesprochen, dass es eine günstige Alternative zur Hafenrundfahrt sein soll. Was es übrigens nicht ist, denn eine echte Hafenrundfahrt ist in Hamburg ein Ereignis, aber das ist ein anderes Thema.

Der Rot-Grüne Antrag, der nun bald in den Senat eingebracht werden soll, erfolgt nach Kritik am Angebot der Hadag. Zwischen Januar und Oktober gab es 1962 sogenannte „Besetztmeldungen“, also Beschwerden, dass Fahrgäste an Land bleiben und die nächste Fähre nehmen mussten. Nun soll laut Abendblatt-Bericht auch geprüft werden, ob die Fähren personell aufgestockt werden: Mit drei Mann Besatzung dürfen die Fähren bis zu 380 Passagiere mitnehmen. Mit einem Schiffsführer an Bord sind es nur 250, und die misten Fähren verkehren im Ein-Mann-Betrieb.

Mehr Fähren für den Hamburger Hafen

Bereits vor einigen Wochen hatte Hadag-Chef Tobias Haack angekündigt, drei neue Fähren mit Kapazität zwischen 250 und 400 Passagiere kaufen zu wollen. Diese sollen ab 2021 durch den Hamburger Hafen fahren. Von Seiten der SPD ist zu hören, dass diese Fähren nach Möglichkeit mit Batterie oder Brennstoffzellentechnologie ausgerüstet werden sollten, um sie emissionsfrei zu betrieben.

Es tut sich also einiges im Hamburger Hafen!

In unserem neuen Buch KAPITÄNE berichtet auch ein Schiffsführer von der Linie 62 aus seinem Leben. „Ein zutiefst norddeutsches Buch und so packend, dass das Leben eine Lust ist“, schreibt das Hamburger Abendblatt über die Anthologie.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...