ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
07/06/23

Neuharlingersiel – der kleine Hafen, wo die Kutter zuhause sind

Neuharlingersiel ist ein Fischerdorf wie aus dem Bilderbuch. Ein Hafenbecken, Krabbenkutter und typisch friesische Häuser mit Cafés. Auch wir mögen einen der beliebtesten kleinen Orte Ostfrieslands – denn es gibt einige Verbindungen zu Ankerherz…
Neuharlingersiel – der kleine Hafen, wo die Kutter zuhause sind - Ankerherz Verlag

Neuharlingersiel ist ein wirklich charmantes Fischerdorf an der Nordseeküste. Wir waren oft zu Besuch. Eine der wichtigsten Geschichten in unserem Buch MAYDAY über Deutschlands Seenotretter haben wir hier gefunden. Dieter Steffens erzählte uns, wie er die Nacht des Wunders überlebte, als ihn eine Riesenwelle im Sturm auf der Nordsee von seinem Seenotkreuzer spülte.

Auch Wolfgang Gruben, ein anderer legendärer Vormann der Station, vertraute uns seine Geschichte an. Die alte Station der Seenotretter direkt am Hafenbecken wirkt wie ein Museum.

Neuharlingersiel ist der Hafen der Fischer

Wir mögen den kleinen Ort, Teil der Samtgemeinde Esens im Landkreis Ostfriesland. Ein Dorf von etwa 1.200 Einwohnern, das sich besonders in den Sommermonaten vergrößert. Neuharlingersiel hat viele Fans im ganzen Land – und die Statue der Fischer, die am Binnenhafen aufgebaut wurde, ist eines der am häufigsten fotografierten Motive.

Wie oft dem Fischer bereits der Mors getätschelt wurde, erkennt man daran, dass dieser Teil der Statue „blank“ wirkt…

Das Fischerdorf Neuharlingersiel hat eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Damals war es ein wichtiger Hafen für den Handel mit den Niederlanden und Skandinavien. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Dorfes ist der Hafen, der so etwas wie der „Marktplatz“ mit Wasser ist. 1958 lagen hier 27 Kutter! Diese Zeiten sind lange vorbei – doch auch heute sind die Krabbenkutter ungemein wichtig.

Was wäre ein Hafen wie Neuharlingersiel, Dorum, Wremen oder Büsum ohne seine Krabbenkutter?

Auch für Spiekeroog wichtig

Der erste Siel wurde 1693 gebaut und diente damals (wie heute) der Entwässerung des Binnenlandes. Als man Ende der 1960er Jahre den Hafen sanierte, errichtete man die heutige Hafenmauer. 2008 erweiterte man die Hafenanlagen noch einmal und sicherte sie nach heutigen Erkenntnissen des Küstenschutzes. Auch das neue Fährhaus kam hinzu und die Infrastruktur für den Inselverkehr wurde verbessert.

Denn dies darf man nicht vergessen: Neuharlingersiel ist auch für den Fährverkehr wichtig. Von hier aus braucht das Schiff knapp 45 Minuten auf die autofreie Insel Spiekeroog. Von der wir Euch ein anderes Mal erzählen… 

Du magst Hafengeschichten? Dann haben wir HIER genau das richtige für Dich! NEU: das Kleine Buch vom Meer: Häfen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.