ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/01/23

Ocean Viking und Geo Barents retten 110 Menschen im Mittelmeer

Ocean Viking und Geo Barents retten 110 Menschen im Mittelmeer - Ankerherz Verlag

Die Crews der Rettungsschiffe „Ocean Viking“ (Foto) und „Geo Barents“ haben 110 Flüchtlinge aus Seenot im Zentralen Mittelmeer gerettet. Wie die Hilfsorganisationen bekannt gaben, fanden sie die Menschen in überfüllten Schlauchbooten in internationalen Gewässern. Italien wies der „Ocean Viking“ bereits einen Hafen zu.

Die Crew der „Ocean Viking“, betrieben von SOS Méditerranée nahm 37 Migranten an Bord. Die Flüchtlinge waren von der nordafrikanischen Küste aufgebrochen, um die Europäische Union zu erreichen. Mehrere erlitten dabei Treibstoffverbrennungen. Das Team von der „Geo Barents“, ein Schiff der „Ärzte ohne Grenzen„, rettete 73 Leben.

Ocean Viking auf dem Weg nach Ancona

Italien wieś die „Ocean Viking“ kurz nach der Nachricht der Rettung an, den Hafen von Ancona anzusteuern. Das Ziel erstaunt:  Ancona liegt nicht am Mittelmeer, sondern an der Adriaküste, ziemlich weit nördlich. Die Reise dorthin wird mindestens vier Tage dauern, schätzt die Crew.

Während die neue, postfaschistische Regierung in Rom die Zuteilung des Hafens als Mittel preist, den Geretteten schnell zu helfen, ist doch eines klar: Im neuen Dekret ist verfügt, dass die Rettungsschiffe den Hafen unmittelbar anlaufen müssen. Sie können also keine weiteren Menschen retten. Und sie haben – wie im Falle von Ancona – weite Wege vor sich. Auch während der Transferzeit kann es keine Rettungen geben.

Vor der Küste von Tunesien kam es in der Zwischenzeit zu einem neuen Unglück mit Toten. Fünf Menschen ertranken, fünf weitere werden vermisst. Dies meldeten die Behörden der Hafenstadt Sfax. 20 Flüchtlingen seien von der Küstenwache gerettet worden. Die italienische Insel Lampedusa liegt weniger als 150 Kilometer vor der tunesischen Küste. Kurz vor dem Jahreswechsel ertranken vor Marokko 13 Menschen, als ihr kaum seetüchtiges Boot unterging. Vor dem Libanon starben zwei Menschen – mehr als 200 konnte die libanesische Küstenwache retten.

Mittelmeer wird zum Friedhof

Zehntausende Menschen versuchen jedes Jahr, das Mittelmeer auf dem Weg nach Europa zu überqueren. Viele starten von Libyen, doch auch von Tunesien brechen immer mehr Verzweifelte auf. Nach Berichten der Menschenrechtsorganisation FTDES wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 rund 23.500 Bootsflüchtlinge vor der Küste Tunesiens auf See gefunden. Mehr als 580 Menschen starben oder verschwanden in dieser Zeitspanne im Mittelmeer – aber dies ist nur eine Schätzung.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...