25/02/25

Ostsee: Bundespolizei stoppt russischen Frachter vor Kiel

Die Bundespolizei hat einen russischen Frachter vor Kiel gestoppt und die Crew befragt. Verdacht: Das Schiff könnte ein Ostseekabel beschädigt haben. Ein Anker fehlt...
Ostsee: Bundespolizei stoppt russischen Frachter vor Kiel

Die Bundespolizei hat einen Frachter aus Sankt Petersburg aufgestoppt. Das Schiff hat keinen Anker und verhielt sich verdächtig. Bereits seit einigen Tagen hatten die Bundespolizei und die dänische Marine die „Arne“ im Visier. Der Frachter steht unter Verdacht, an der Beschädigung eines Seekabels vor der schwedischen Insel Gotland beteiligt gewesen zu sein.

Anker fehlt

Besonders auffällig war das Fehlen des Ankers auf der Backbordseite. Zudem ergab eine Datenauswertung, dass sich die „Arne“ am Donnerstagmorgen genau in dem Seegebiet vor Gotland aufgehalten hatte, in dem später der Schaden gemeldet wurde. Das Schiff hatte dort zeitweise seine Geschwindigkeit reduziert. Warum?

Ein Schiff der Bundespolizei aus Rostock sowie das dänische Patrouillenboot „Luna“ eskortierten den 134 Meter langen Frachter bis nach Kiel. Offiziell sprach die Bundespolizei von einer „normalen grenzpolizeilichen Kontrolle“.

Fragen an die Besatzung

Drei Stunden lang wurde die Besatzung zu dem fehlenden Anker befragt. Anschließend durfte das Schiff weiterfahren. Solange der Anker oder die Ankerkette nicht in der Nähe der beschädigten Seekabel gefunden werden, gibt es keinen konkreten Grund für eine Festsetzung der „Arne“.

Bekannt ist, dass das Schiff unter der Flagge von Antigua und Barbuda fährt und einer lettischen Reederei gehört. Es befand sich auf dem Weg von Sankt Petersburg nach Spanien, als es gestoppt wurde.

Unterdessen untersucht ein schwedisches Marineschiff das betroffene Seegebiet bei Gotland. Ergebnisse werden in der kommenden Woche erwartet. Ermittler schließen nicht aus, die „Arne“, die regelmäßig durch die Ostsee fährt, zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu kontrollieren...

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...