ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/02/20

Piraten vor Afrika: 21 Seeleute auf Hamburger Frachter wohlauf

Piraten vor Afrika: 21 Seeleute auf Hamburger Frachter wohlauf - Ankerherz Verlag

Der mutmaßliche Angriff von zwei Piratenbooten auf den Hamburger Frachter „Maersk Tema“ ist glimpflich ausgegangen. Den 21 Seeleuten an Bord es gut, bestätigte eine Londoner Agentur im Auftrag der Reederei Bernhard Schulte auf Anfrage von Ankerherz.

Die Nachrichten am Freitag klangen zunächst dramatisch: Ein Sprecher der Reederei meldete, dass es einen Angriff aus zwei bewaffneten Schnellbooten gegeben habe. Die Nachricht verbreitete sich schnell. Wie auf AIS-Daten zu erkennen war, verlangsamte das Schiff die Fahrt und trieb etwas ab. Danach war gar nichts mehr zu erfahren. Verschiedene Portale spekulierten darüber, ob Piraten das Schiff übernommen hatten und wunderten sich, dass es möglich gewesen sein soll, einen solch großen Frachter (255 Meter lang, Platz für 5380 Container) bei 19 Knoten Fahrt zu entern.

Dann hörte man drei Tage lang nichts mehr.

Keine Piraten an Bord

Auf Anfrage von Ankerherz bestätigt die Agentur „Navigate Response“ nun einen „Sicherheitsvorfall“ zweihundert Seemeilen vor der Küste von Guinea. Die Crew beobachtete zwei verdächtige Schnellboote, die sich rasch näherten. Der Kapitän löste das Sicherheitsprotokoll aus, was bedeutet, dass sich die Crew in Schutzräume begab. Ein Boot der nigerianischen Marine und eines der portugiesischen Marine eilten zur Hilfe. Nigerianische Marinesoldaten kamen dann an Bord der „Maersk Tema“ und durchsuchten das Schiff. Sie fanden keine Piraten.

„Wir möchten uns bei der Crew für ihr professionelles Verhalten bedanken, wie auch der nigerianischen und portugiesischen für ihre Unterstützung“, heißt es im Statement. Das Schiff ankert aktuell vor dem Hafen von Porto-Novo, Benin.

Wir von Ankerherz freuen uns mit der Crew, dass alles glücklich ausging!

 IN UNSEREM BUCH WELLENBRECHER SCHLÄGT EIN HAMBURGER KAPITÄN DEN ÜBERFALL VON PIRATEN ZURÜCK. “EIN SEEMANN IST KEIN HASENFUSS”, MEINTE KAPITÄN LICKFETT. DAS BUCH, IN DEM INSGESAMT 25 ALTE SEELEUTE IHRE GESCHICHTE ERZÄHLEN, GIBT ES ÜBERALL IM HANDEL UND HIER BEI UNS IM ONLINE BUCHLADEN.

AM 29. FEBRUAR GIBT ES ZUM THEMA PIRATEN DEN ZWEITEN ANKERHERZ KINO-ABEND IN DEN LICHTSPIELEN HARSEFELD BEI HAMBURG. WIR ZEIGEN DEN FILM “CAPTAIN PHILLIPS” MIT TOM HANKS IN DER HAUPTROLLE UND HABEN EINEN ALTEN SEEMANN VOR ORT, DER VON SEINEN ERFAHRUNGEN MIT VERBRECHEN AUF SEE BERICHTEN WIRD. TICKETS GIBT ES HIER AUF DER SEITE DER LICHTSPIELE HARSEFELD.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.