24/08/22

Polizei über brennende Autos auf Borkum: Es war Brandstiftung

Polizei über brennende Autos auf Borkum: Es war Brandstiftung - Ankerherz Verlag

Die Autobrände auf Borkum sind absichtlich gelegt worden. Dies gaben heute Polizei und Staatsanwaltschaft bekannt. Vor wenigen Tagen brannten auf einem Parkplatz insgesamt 13 Fahrzeuge. Die Feuerwehr brauchte wegen der enormen Hitzeentwicklung zwei Stunden, um die Flammen zu ersticken.

Dies ist ein Schreck für die Insel Borkum, denn nun ist klar: Die Feuer an 13 Autos sind absichtlich gelegt worden. An mindestens zwei der Autowracks entdeckten die Ermittler Brandbeschleuniger. Von diesen Fahrzeugen griffen die Flammen auf zahlreiche weitere Fahrzeuge über. Solche Meldungen kennt man – leider – nur aus Großstädten wie Berlin oder Hamburg, wo Fahrzeuge mutwillig in Brand gesteckt werden. Auf einer Inseln wie Borkum vermutet man sie nicht.

Brandbeschleuniger auf Borkum

Beim Feuer waren am frühen Morgen des 14. August sieben Fahrzeuge komplett zerstört worden (wir berichteten im Ankerherz Blog). Sechs weitere Pkw wurden erheblich beschädigt. An vier weiteren Fahrzeuge entstanden Schmor- und Löschschäden. Der Schaden geht in die hunderttausende €, weil auch einige teure Fahrzeuge betroffen waren.

Eine konkrete Spur zu dem oder den Tätern  haben die Ermittler der Polizeiinspektion Leer/Emden und der Staatsanwaltschaft Aurich aktuell nochnicht. Wer denkt, dass eine Insel wie Borkum eine Idylle in den Wellen bedeutet, hat sich geirrt…

Du liest gerne den Ankerherz Blog vom Meer? Dann gib uns doch mal einen Kaffee aus! Dankeschön.


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...