ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/09/21

Prozess gegen Drogenschmuggler im Hamburger Hafen beginnt

Prozess gegen Drogenschmuggler im Hamburger Hafen beginnt - Ankerherz Verlag

Drogenschmuggler vor Gericht: Vor dem Hamburger Landgericht hat ein spektakulärer Prozess gegen eine Band aus dem Hamburger Hafen begonnen. Zehn Männer schleusten tonnenweise Kokain durch die Docks. Die Hauptangeklagten verfügten laut Anklage sogar über ein Passwort für das Container-Abfertigungssystem der HHLA.

In den vergangenen Monaten gab immer wieder Meldungen über große Drogenfunde des Zolls in Hamburg, Antwerpen und Rotterdam. Was auf den ersten Blick freut, ist bei näherer Betrachtung Grund zur Sorge. Immer mehr Drogen gelangen durch die großen Häfen nach Europa. Die Flut der Container macht es für die Fahnder immer schwieriger.

Drogenschmuggler vor Gericht

Der Prozess, der am Donnerstag vor dem Hamburger Landgericht begann, zeigt auch, wie die Drogenmafia inzwischen in die operativen Abläufe des Hafens eingreifen kann. Im Juni 2019 sollen die Hauptangeklagten Ashraf M. und Mehmet S. (beide 40) zusammen mit einem Komplizen begonnen haben, Container aus Südamerika im Hamburger Hafen in Empfang zu nehmen. An Bord: Kokain, das zwischen Bananenstauden aus Ecuador versteckt war.

Laut Anklageschrift sollen es 3,3 Tonnen gewesen sein, die in Altenwerder und am Burchardkai im Walterhofer Hafen entladen wurden. Ashraf F., ein IT-Spezialist, sorgte dann dafür, dass die Container mit den Drogen separiert wurden. Durch seine Arbeit bei einer Logistikfirma und einen Kunden-Account konnte er auf das Abfertigungssystem der HHLA zugreifen. Er buchte die entsprechenden Container als „reparaturbedürftig“ aus.

3,3 Tonnen Drogen in Containern aus Südamerika

Die Bande bestand neben den beiden Gründern und einem weiteren Täter aus sieben Männern, die wegen Beihilfe angeklagt sind. Sie leiteten Container weiter und räumten das Kokain aus. Die Ermittlungen gerieten zum Krimi: Einer der LKW-Fahrer war ins Visier französischer Fahnder geraten, denen es gelang, vermeintlich verschlüsselte Messenger-Daten zu knacken. Diese Daten gingen ans LKA, und die Droggenschmuggler flogen nach einem Jahr intensiver Ermittlungen auf.

Polizei und Zoll beschlagnahmten bei Razzien überall im Norden insgesamt 125.000 € Bargeld, mehrere Schusswaffen, Drogen und einen BMW X6. Der Prozess wird sich ziehen. 19 Termine sind bis in den Dezmber angesetzt.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...