02/11/21

Rätsel um festgesetzten britischen Kutter in Le Havre

Rätsel um festgesetzten britischen Kutter in Le Havre - Ankerherz Verlag

Rätsel um den seit Tagen im Streit um Fischereirechte festgesetzten Kutter „Cornelis Gert Jan“ in Le Havre. Während der britische Umweltminister vermeldet, dass der Kutter freigeben wurde, widerspricht der Eigentümer des Schiffes im schottischen Dumfries. AIS-Daten zeigen, dass das Schiff weiterhin an der Pier festliegt…

Ist der Kutter wirklich freigeben? Darüber gibt es momentan Verwirrung. Immerhin, das ist die gute Nachricht: Im erbitterten Fischereistreit zwischen Frankreich und England deutet sich nach der Eskalation der letzten Wochen eine Entspannung an. Nach gegenseitigen Drohungen und Ultimaten und dem vorübergehenden Aufkreuzen von Kriegsschiffen, ein Geklimper, das mehr an 1821 als an 2021 erinnert, scheinen beide Seiten nun an einer einvernehmlichen Lösung zu arbeiten.



Die französische Regierung verkündete gestern, vorerst keine Sanktionen verhängen zu wollen. Der britische Umweltminister vermeldete heute, dass der Kutter „Cornelis Gert Jan“ freigegeben sei und signalisierte Gesprächsbereitschaft über weitere Lizenzen. Beide Seiten streiten seit Monaten über die Fischereilizenzen, vor allem um die Insel Jersey (zum Hintergrund lest Ihr hier mehr).

Ist der Kutter freigegeben?

Die Auseinandersetzung wird emotional geführt. Die Hoheit über die eigenen Gewässer war ein wichtiger Punkt der „Brexit“-Versprechen. In Frankreich hingegen sind in wenigen Monaten Präsidentschaftswahlen – niemand will die eigenen Fischer im Stich lassen. Die Festsetzung eines britischen Trawlers in Le Havre war der vorläufige Höhepunkt eines Streits, der in den Boulevardmedien uralte Ressentiments wieder aufleben ließ.

Allerdings widerspricht der schottische Reeder des Kutters der Darstellung, dass das Schiff freigeben sei. Mindestens bis zu einer Anhörung am Mittwoch liege das Schiff fest. Das Schiff war in den Hafen von Le Havre eskortiert worden, weil es angeblich nicht über eine gültige Fanglizenz verfügte. Frankreich kündigte verstärkte Kontrollen für britische Kutter, aber auch für Lastwagen an.

„Nichts am Brexit ist gut“

In einem Interview mit dem SPIEGEL sagte Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon: „Wir erleben gerade, was der Brexit wirklich bedeutet. Nichts davon ist gut.“

AUS DER NORMANDIE MITGEBRACHT HABEN WIR EUCH DEN KAFFEE DER ALTEN FISCHER. „LE PETIT MIC“, DEN KLEINEN KAFFEE, BEVOR DER TRAWLER AUSLÄUFT, ENTDECKTEN WIR IM LADEN EINER FISCHER-KOOPERATIVE. SO LECKER – UND AB SOFORT HIER BEI UNS IM ONLINE SHOP VOM MEER ZU HABEN.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...