ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/04/21

Rauchentwicklung: Seenotretter Timmendorf im Einsatz für Motoryacht

Rauchentwicklung: Seenotretter Timmendorf im Einsatz für Motoryacht - Ankerherz Verlag

Starke Rauchentwicklung an Bord! Der Alarm, der am Ostersonntag bei den Seenotrettern der Station Timmendorf auf Poel einging, klang nach einem Feuer im Maschinenraum. Sofort startete eine große Hilfsaktion der Seenotretter.

Vier Erwachsene und ein Kind befanden sich an Bord der zehn Meter langen Motoryacht, die gegen 19:45 Uhr einen Notruf auf der Ostsee absetzte. Position: rund zwei Seemeilen (ca. 3,5 Kilometer) vor Boltenhagen. Sofort alarmierten die Wachleiter der Seenotleitung Bremen die DGzRS-Einheiten der umliegenden Stationen. Darunter die Seenotrettungsboote Wolfgang Wiese der Station Timmendorf auf Poel, den noch ungetauften Seenotrettungskreuzer in Travemünde und den Seenotrettungskreuzer Bremen aus Großenbrode. Auch Crews der Wasserschutzpolizei Wismar, der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sowie des Bundesministeriums für Verkehr wurden informiert.

Ein Feuer an Bord – das ist niemals gut…

Rauchentwicklung an Bord

Etwa dreißig Minuten nach der Erstmeldung traf die Crew des Seenotrettungsboots Wolfgang Wiese (Foto) als Erste am Havaristen ein. Die Rauchentwicklung war zu diesem Zeitpunkt bereits gestoppt. Offenbar war Kühlflüssigkeit aus einer geplatzten Leitung auf den heißen Motor gelaufen. Kein Feuer an Bord – Entwarnung. Doch manövrierfähig war das Motorboot nicht.

Das Seenotrettungsboot Wolfgang Wiese nahm den Havaristen in Schlepp, begleitet vom Küstenstreifenboot „Hoben“ der Polizei. Während der Rückfahrt zum Festland klagte eine Frau an Bord des Havaristen über Kreislaufprobleme. Ein zum Rettungssanitäter ausgebildeter Seenotretter stieg auf den Havaristen über. Er übernahm die medizinische Erstversorgung.

Frau erleidet Schock

Offenbar hat die Frau wegen der Rauchentwicklung einen Schock erlitten. In Tarnewitz wurde sie an den bereits eingetroffenen Landrettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die übrigen vier Personen blieben unverletzt. Zur Einsatzzeit wehte der Wind mit rund vier Beaufort Windstärke (bis zu ca. 30 km/h) aus Südwest. Die Lufttemperatur betrug sieben Grad Celsius.

Unser Dank an die Seenotretter, die an jedem Tag im Jahr für Menschen in Not bereit sind – auch an Ostersonntag. Den Einsatz für Osterbaby Bosse wird niemand so schnell vergessen…

WIR HABEN DEUTSCHLANDS SEENOTRETTERN MIT UNSEREM BUCH MAYDAY EIN DENKMAL GESETZT. SIE FAHREN RAUS IN DEN STURM, UM ANDEREN MENSCHEN IN NOT ZU HELFEN. DAS BUCH GIBT ES HIER IM ONLINE BUCHLADEN VON ANKERHERZ. SCHAU ES DIR AN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.