ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/02/21

Rekordfund: Zoll stellt 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen sicher

Rekordfund: Zoll stellt 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen sicher - Ankerherz Verlag

Zollbeamte haben im Hamburger Hafen die größte Menge Kokain sichergestellt, die jemals in Europa beschlagnahmt wurde. In fünf Container, die aus Paraguay eintrafen, entdeckten sie insgesamt 16 Tonnen Kokain. Der Straßenverkaufswert  beträgt mehrere Milliarden Euro.

Aufgrund einer Risiko-Analyse mehrerer Behörden waren die Container auf dem Weg nach Europa als „verdächtig “ eingestuft worden. Damit bewies man ein gutes Näschen: In der Containerprüfanlage im Hamburger Hafen stießen die Ermittler dann am 12. Februar auf  „Unregelmäßigkeiten“ in drei Containern – und jede Menge Blechdosen, die laut Ladepapieren Spachtelmasse beinhalten sollten. Tatsächliche Ladung: Kokain.

„Scheinbar waren nach einer Lage echter Ware direkt hinter der Containertür zahlreiche Blechdosen auch mit anderen Waren gefüllt“, heißt es in der Mitteilung des Zolls. In mehr als 1700 dieser Dosen waren jeweils neun Kilogramm Kokain versteckt.

16.000 Kilo Kokain

Bei diesem Fund von mehr als 16.000 Kilo Kokain handelt es sich um die große Menge Drogen, die jemals in Europa sichergestellt wurde. Auch weltweit ist es einer der größten Einzelfunde.

 

 

 

Die Ermittlungen gingen weiter. Im Hafen von Antwerpen stellten Beamte am 21. Februar weitere 7,2 Tonnen Kokain sicher. Wenig später verhaftete die niederländische Polizei Atif S., 28, Chef einer Logistikfirma. Er steht im Verdacht, einer der Drahtzieher der  großen Drogen-Operation zu sein.

Schlag gegen die organisierte Kriminalität

Der für den Zoll zuständige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Rolf Bösinger, sprach in einer Stellungnahme von einem „Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität“. Bösinger lobte die gute Zusammenarbeit der europäischen Behörden. Der deutsche Zoll habe seine Schlagkraft „eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Der Drogenfund bestätigt einen Trend, der erst vor kurzem im Europäische Drogenbericht 2020 beschrieben wurde. „Die Sicherstellungen von Kokain sind so hoch wie nie zuvor, was auf eine höhere Verfügbarkeit in Europa schließen lässt. Darüber hinaus deutet der hohe Reinheitsgrad der Droge zusammen mit den Daten von Behandlungseinrichtungen sowie der Zahl der drogenbedingten Todesfälle darauf hin, dass Kokain eine immer größere Rolle in Europa spielt“, heißt es darin. (Zum vollständigen Bericht HIER entlang.)

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...