ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/10/23

Report: Dicke Pötte fahren langsamer über die Weltmeere

Report: Dicke Pötte fahren langsamer über die Weltmeere - Ankerherz Verlag

Dicke Pötte fahren immer langsamer. Dies ist, laienverständlich erklärt, das Ergebnis einer Auswertung der Hamburger Reederei Döhle, über die das Magazin „Deutsche Seeschifffahrt“ des Reederverbandes berichtet. Demnach sank das Tempo von Containerschiffen mit einer Kapazität von mehr als 7500 TEU (Standardcontainer) auf 15,6 Knoten. Dies entspricht noch immer 28,9 Stundenkilometern.

Die Reederei bezieht sich auf den „Maritime Overview“, nach dem kleinere Containerschiffe noch langsamer unterwegs sind. In der 2500-TEU-Klasse tuckern Schiffe im Liniendienst mit nur noch durchschnittlich 14,3 Knoten über die See. Was nicht nur daran liegt, dass die Reedereien Treibstoff und damit bares Geld sparen wollen.

Dicke Pötte gemütlich unterwegs

Seit Jahresbeginn gelten einige neue Emissionsvorschriften. Beispielsweise der „Carbon Intensity Indicator„, der die Schiffe nach CO2-Effizienz bewertet und in fünf Klassen von A („Major superior“) bis E („inferior Performance level) einstuft. Wer dauerhaft mit Frachtern der „E“-Klasse unterwegs ist, muss nachrüsten. Die Reedereien regulieren mit dem verlangsamten Tempo, mit dem Dicke Pötte unterwegs sind, auch ihr Kapazitätsangebot.

Wie die Reederei Döhle laut Report ausgerechnet hat, sorgt das „Slow Steaming“ für eine Verringerung von neun Prozent gegenüber des „Corona-Booms“ im September 2021. Die großen Reedereien gehörten zu den großen Gewinnern der Corona-Pandemie und fuhren Rekordgewinne in Milliardenhöhe ein. Nun lässt die Nachfrage nach – und die Planer versuchen, die Ladungsmengen zu stabilisieren und die Schiffe so effizient wie möglich auf die Reise zu schicken…

„Slow Steaming“ ist der Trend

Containerschiffe sind unter den Dicken Pötten übrigens die Sprinter. Massengutfrachter und Tanker schaukeln in der Regel gemütlicher über die Wellen. Schneller fahren Roll-on-Roll-off Fähren oder Kreuzfahrtschiffe, die nach Fahrplan unterwegs sind. Manche Kreuzfahrtschiffe erreichen dabei Durchschnittsgeschwindigkeiten von knapp 25 Knoten. Dies entspricht 46,3 Km/h, als in etwa dem Tempolimit, was für Autos in geschlossenen Ortschaften gilt.

 

NEU bei uns: Becher Seemann. Der schluckt richtig viel… HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!