ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/06/20

Rettung auf Usedom: SAR-Hubschrauber findet Schlauchbootfahrer

Rettung auf Usedom: SAR-Hubschrauber findet Schlauchbootfahrer - Ankerherz Verlag

Rettung auf Usedom: Ein Berliner war mit einem Schlauchboot losgepaddelt, trotz nahender Dunkelheit und Windstärke fünf. Für seinen Leichtsinn bezahlte der Mann beinahe einen hohen Preis. Die Crew eines SAR-Hubschraubers der Deutschen Marine, Seenotretter und die Freiwillige Feuerwehr konnten den Mann in der Nacht auf Sonntag im Achterwasser der Ostseeinsel Usedom retten.

Der Berliner, 45 Jahre alt, war am Samstagabend gegen 20.30 Uhr vom Campingplatz Stagnieß mit seinem Schlauchboot los gepaddelt. Drei Stunden später meldete ihn seine Lebensgefährtin als vermisst. Sofort leitete die Seenotleitung Bremen eine umfangreiche Suche ein. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Windstärke fünf und eine „moderate See“, wie es im Einsatzbericht heißt.

Die Wachleiter alarmierten sowohl die freiwilligen Seenotretter der Station Zinnowitz mit dem Seenotrettungsboot Hecht als auch den SAR-Hubschrauber der Deutschen Marine an der Rettung auf Usedom. Außerdem beteiligten sich die Freiwilligen Feuerwehren Ückeritz und Ahlbeck mit jeweils einem Schlauchboot an der Suche im Achterwasser.

Marineflieger finden Berliner

Um 1.45 Uhr entdeckten die Marineflieger den Mann am Rand eines Schilfgürtels im Nordosten der Halbinsel Lieper Winkel. Er befand sich bereits etwa drei Seemeilen (rund 5,5 Kilometer) südwestlich seines Startpunktes. Die Besatzung des Sea Kings (Symbolfoto) brachte ihn nach Ückeritz und übergab ihn dort an den Landrettungsdienst. Er war leicht unterkühlt, aber ansonsten wohlauf. Die freiwilligen Seenotretter befreiten das Schlauchboot aus dem Schilfgürtel und schleppten es zurück nach Stagnieß.

Glück gehabt.

 

Wir haben den Seenotrettern an der Nordsee und Ostsee ein Denkmal gesetzt. In unserem Buch Mayday berichten sie von ihren dramatischsten Einsätzen auf See. Das Buch gibt es überall im Handel und auch hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz. Wir versenden Bücher ohne Versandkosten.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...