ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
30/04/23

Rettung vor Orkney: Fähre läuft vor schottischen Inseln auf Grund

Rettung vor Orkney: Fähre läuft vor schottischen Inseln auf Grund - Ankerherz Verlag

Havarie vor Orkney: Die Schnellfähre MV Pentalina ist am Samstagabend vor den schottischen Inseln auf Grund gelaufen. Zuvor hat es im Maschinenraum gebrannt. Wasser soll eingedrungen sein. Die Seenotretter der Station Longhope waren zum Glück schnell vor Ort. 59 Passagiere und sechs Hunde sind in Sicherheit.

Havarie vor Orkney: Unter den Geretteten sind auch drei Kinder und ein Baby, wie schottische Medien berichten. Man kann sich vorstellen, dass die Passagiere bange Momente erlebten. Zum Unglück kam es unmittelbar vor dem Dorf St. Margarets Hope. Im Maschinenraum der Fähre soll es gebrannt haben. Wie genau es zur Havarie kam und welche Ursache sie hat, das ist noch nicht bekannt.

Havarie vor Orkney

Die Seenotretter der RNLI waren schnell vor Ort. Ein Rettungsboot verließ die Pier von Longhope um 19.45 Uhr und befand sich  wenige Minuten später kurz neben der Fähre „Pentalina“. Die freiwillige Besatzung brachte alle 59 Passagiere, darunter drei Kinder, ein Kleinkind und ein halbes Dutzend Hunde, schnell und ruhig von der Fähre zum Rettungsboot und dann sicher an Land. RNLI Stromness Lifeboat war ebenfalls im Einsatz. „Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und die Bergung verlief reibungslos“, heißt es im Einsatzbericht. Die Crew der Fähre ist nach Medienberichten noch an Bord.

„Ich bin wirklich stolz auf die Besatzung für ihre schnelle Reaktion und die Sorgfalt und Professionalität, die sie bei dieser Rettung gezeigt haben. Auch die Crew der Pentalina hat die Situation hervorragend gemeistert“, sagt RNLI-Sprecher Darren Harcus. Leser von Ankerherz kennen den Namen übrigens. In unserem Buch „Überleben im Sturm“ erzählt er von einer dramatischen Rettungsaktion für die Crew eines sinkenden Trawlers vor Shetland.

Das Rettungsboot kehrte zur Station Longhope zurück, wurde betankt und war um 21.50 Uhr wieder einsatzbereit. So sachlich steht es im Bericht

MAYDAY, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

Wir haben den Seenotrettern der RNLI mit unserem Buch „Überleben im Sturm“ ein Denkmal gesetzt. Das Buch der deutschen Seenotretter heißt MAYDAY, gerade in einer neuen Auflage erschienen. Schaut mal rein!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.