ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
26/11/19

Rostock: Seenotretter eilen bei Hafenrundfahrt zu Hilfe

Rostock: Seenotretter eilen bei Hafenrundfahrt zu Hilfe - Ankerherz Verlag

Diese Hafenrundfahrt hätte ein böses Ende nehmen können: Seenotretter der Station Warnemünde sind am Dienstagnachmittag einem manövrierunfähigen Fahrgastschiff im Rostocker Seehafen zu Hilfe geeilt. Die Crew des Seenotrettungskreuzers Arkona schleppte den Havaristen sicher in den Alten Strom. An Bord befanden sich 33 Menschen. Niemand wurde verletzt.

Der Kapitän des Fahrgastschiffs „Markgrafenheide“ alarmierte gegen 14.30 Uhr über den internationalen Notruf- und Anrufkanal 16 die Besatzung des Seenotrettungskreuzers Arkona. Aufgrund eines Motorschadens trieb das manövrierunfähig im Rostocker Seehafen. Wegen der mäßigen Brise aus südwestlicher Richtung drohte es aufzulaufen.

Als die Seenotretter vor Ort eintrafen, hielt das rund 25 Meter lange Fahrgastschiff „Warnowstar“ die etwas kleinere „Markgrafenheide“ auf Position. Die Crew der Arkona ging mit dem Seenotrettungskreuzer beim Havaristen längsseits und schleppte ihn sicher an seinen Liegeplatz im Alten Strom. Der Einsatz verlief bei ruhiger See ohne Probleme. An Bord der „Markgrafenheide“ befanden sich 30 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder.

Seenotretter helfen bei Hafenrundfahrt

Die Station Warnemünde ist untrennbar mit dem Namen Stephan Jantzen verbunden. Der Lotsenkommandeur war ab 1866 maßgeblich am Aufbau der Rettungsstation beteiligt und rettete während seiner aktiven Zeit als Vormann zusammen mit seinen Besatzungen 80 Menschen aus Seenot. In unserem neuen Buch „Kapitäne“ haben wir Jantzen („Kapitän Mut) eine ausführliche Geschichte gewidmet. Sein ehemaliges Wohnhaus (Am Leuchtturm 1) beheimatet seit einigen Jahren das Informationszentrum Nordost der DGzRS. In einer Ausstellung können die Besucher die Welt der Seenotretter erleben. Am Alten Strom – nur wenige Schritte vom Informationszentrum entfernt – hat auch der Seenotkreuzer Arkona seinen Liegeplatz.

Mayday ist das große Buch der Seenotretter. Foto: Ankerherz

In unserem Buch Mayday berichten Seenotretter von ihren dramatischsten Einsätzen auf See. „Spannung garantiert – in lauten und leisen Tönen“, schrieb die Redaktion Boote. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.