ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
03/05/23

Roter Sand: Ist das die Rettung für den alten Leuchtturm?

Roter Sand: Ist das die Rettung für den alten Leuchtturm? - Ankerherz Verlag

Hoffnung für Roter Sand: Nachdem die Zukunft des alten Leuchtturms in der Außenweser lange ungewiss war, scheint es nun eine Lösung zu geben. Das Wahrzeichen soll umziehen. Wohin? Und wann? Das ist allerdings noch offen.

Es sind bange Monate für Alle, denen Roter Sand am Herzen liegt. Nachdem bekannt wurde, dass der Leuchtturm in schlechtem Zustand ist, waren mehrere Szenarien diskutiert worden. Von einem kontrollierten Verfall bis zu einer Versetzung in Küstennähe war alles dabei. (Siehe auch: „Will man ein Wahrzeichen einfach verfallen lassen?“ im Ankerherz Blog).

Rettung für Roter Sand?

Auf letztere Lösung scheint es nun hinauszulaufen. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, sagte am Mittwoch auf einer Online-Konferenz, man sei „nach hartem Ringen“ zum Entschluss gelangt, den alten Turm „dokumentiert abzubauen“ und an einer Stelle in Küstennähe oder auf Land wieder aufzubauen. Wohin genau? Das ist noch offen. Es würden nun mehrere Standorte geprüft, die in Frage kommen. Wann es soweit ist? Steht ebenfalls noch nicht fest.

Unser Vintage-Poster Roter Sand. HIER bestellen!

 

Die technische Situation von Roter Sand nannte Skudelny mit einem Wort: „ernüchternd“. Zuletzt hatte ein Gutachten im Jahr 2019 das Bauwerk als marode eingestuft. Seit dieser Zeit sind auch keine Übernachtungen auf dem Leuchtturm mehr möglich. Eigentümer des Leuchtturms ist der Bund.

Leuchtturm und Wahrzeichen

Roter Sand in der Außenweser ist mehr als ein Seezeichen. Er war das erste deutsche Bauwerk, das auf dem Meeresgrund errichtet wurde. Bis 1964 lebte ein Wächter auf Position 53° 51′ 11,4″ Nord und 8° 4′ 55,8″ Ost. Historische Bilder zeigen, welches Abenteuer es war, wenn die Ablösung mit dem Boot kam. Für Millionen Menschen, die von Bremerhaven aus in ein neues Leben aufbrachen, war der Leuchtturm das Letzte, was sie von ihrer Heimat sahen.

Entsprechend emotional wird die Debatte um den Erhalt geführt. Besonders der Förderverein des Turms hatte sich zuletzt darüber beklagt, dass der Leuchtturm vor sich hin gammele, ohne dass etwas geschehe. Nun gibt es Hoffnung auf eine Rettung des alten Turm – wenn es denn so schnell geht, dass die Substanz nicht angegriffen ist…

 

Unser Kleines Buch vom Meer. Roter Sand haben wir ein eigenes Kapitel gewidmet. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!