30/07/25

Rügen: Wanderer stürzt an Aussichtspunkt in den Tod

Tödlicher Absturz auf Rügen: Ein 32-jähriger Wanderer stürzte an der Victoria-Sicht rund 60 Meter in die Tiefe. Die Kreideklippen gelten als gefährlich – mehrfach kam es in den letzten Jahren zu tödlichen Unglücken.

 

Kreidefelsen von Rügen. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog

Die weißen Kreidefelsen von Rügen gehören zu den spektakulärsten Meers-Landschaften Deutschlands. Wer an der Victoria-Sicht im Nationalpark Jasmund steht, blickt aus knapp 110 Metern Höhe auf die Ostsee. Ein wundervolles Panorama, das Touristen aus aller Welt anzieht.

Doch die Schönheit birgt auch Gefahren: Immer wieder kommt es an den ungesicherten Abbruchkanten zu tödlichen Abstürzen.

Am Dienstagmorgen ist es erneut passiert. Eine Spaziergängerin entdeckte gegen 10:15 Uhr einen herrenlosen Rucksack am beliebten Aussichtspunkt und alarmierte die Polizei. Feuerwehr, Höhenretter und ein Hubschrauber rückten an. Doch die Rettungskräfte konnten nur noch den leblosen Körper eines 32-jährigen Mannes aus Bremen bergen.

Die schönsten Inselgeschichten - und eine große Story über die Schönheit von Rügen liest du im "Kleinen Buch vom Meer Inseln". HIER bestellen!

Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht, die Behörden prüfen, ob es sich um einen tragischen Unfall handelt.

Es ist nicht das erste Unglück dieser Art. 2017 stürzte eine junge Frau aus Hamburg beim Fotografieren von den Felsen, 2019 kam ein 57-jähriger Wanderer aus Niedersachsen ums Leben. Mit dem aktuellen Fall sind in den vergangenen acht Jahren mindestens drei Menschen an Rügens Steilküste tödlich verunglückt.

Die Nationalparkverwaltung mahnt Besucher deshalb seit Jahren, die markierten Wege nicht zu verlassen und Absperrungen zu respektieren. Die Kreideküste ist instabil, immer wieder brechen Teile ab. Wer zu nah an den Rand tritt, riskiert sein Leben...

Die Kapuzenjacke "Gedanklich am Meer" ist wieder zu haben! Limitierte Auflage! Sicher Dir ein Exemplar... HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Home of Ankerherz – das ist der Alte Tanzsaal bei Hamburg - Ankerherz Verlag
31/07/25

Home of Ankerherz – das ist der Alte Tanzsaal bei Hamburg

Was genau ist der Alte Tanzsaal von Ankerherz, warum heißt er so? Und warum seid Ihr ausgerechnet in Hollenstedt, dem Dorf im Süden von Hamburg? Das werden wir immer wieder gefragt. Hier erzählen w...
Ostseestrand. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
31/07/25

Ostsee: Erster Todesfall durch Vibrionen in dieser Saison

Ein unsichtbares Risiko im Sommer an der Ostsee: In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Mann nach einer Infektion mit Vibrionen gestorben – der erste Fall dieser Saison. Experten warnen.
Kreidefelsen von Rügen. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
30/07/25

Rügen: Wanderer stürzt an Aussichtspunkt in den Tod

Tödlicher Absturz auf Rügen: Ein 32-jähriger Wanderer stürzte an der Victoria-Sicht rund 60 Meter in die Tiefe. Die Kreideklippen gelten als gefährlich – mehrfach kam es in den letzten Jahren zu tö...