30/07/25

Rügen: Wanderer stürzt an Aussichtspunkt in den Tod

Tödlicher Absturz auf Rügen: Ein 32-jähriger Wanderer stürzte an der Victoria-Sicht rund 60 Meter in die Tiefe. Die Kreideklippen gelten als gefährlich – mehrfach kam es in den letzten Jahren zu tödlichen Unglücken.

 

Kreidefelsen von Rügen. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog

Die weißen Kreidefelsen von Rügen gehören zu den spektakulärsten Meers-Landschaften Deutschlands. Wer an der Victoria-Sicht im Nationalpark Jasmund steht, blickt aus knapp 110 Metern Höhe auf die Ostsee. Ein wundervolles Panorama, das Touristen aus aller Welt anzieht.

Doch die Schönheit birgt auch Gefahren: Immer wieder kommt es an den ungesicherten Abbruchkanten zu tödlichen Abstürzen.

Am Dienstagmorgen ist es erneut passiert. Eine Spaziergängerin entdeckte gegen 10:15 Uhr einen herrenlosen Rucksack am beliebten Aussichtspunkt und alarmierte die Polizei. Feuerwehr, Höhenretter und ein Hubschrauber rückten an. Doch die Rettungskräfte konnten nur noch den leblosen Körper eines 32-jährigen Mannes aus Bremen bergen.

Die schönsten Inselgeschichten - und eine große Story über die Schönheit von Rügen liest du im "Kleinen Buch vom Meer Inseln". HIER bestellen!

Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht, die Behörden prüfen, ob es sich um einen tragischen Unfall handelt.

Es ist nicht das erste Unglück dieser Art. 2017 stürzte eine junge Frau aus Hamburg beim Fotografieren von den Felsen, 2019 kam ein 57-jähriger Wanderer aus Niedersachsen ums Leben. Mit dem aktuellen Fall sind in den vergangenen acht Jahren mindestens drei Menschen an Rügens Steilküste tödlich verunglückt.

Die Nationalparkverwaltung mahnt Besucher deshalb seit Jahren, die markierten Wege nicht zu verlassen und Absperrungen zu respektieren. Die Kreideküste ist instabil, immer wieder brechen Teile ab. Wer zu nah an den Rand tritt, riskiert sein Leben...

Die Kapuzenjacke "Gedanklich am Meer" ist wieder zu haben! Limitierte Auflage! Sicher Dir ein Exemplar... HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Baltrum Fähranleger
04/10/25

Sturmflut: Autofahrer auf Insel Baltrum sollen Schlüssel abgeben

Eine Sturmflut rollt auf die Inseln und die Küste Ostfriesland zu - und auf der kleinen und autofreien Insel Baltrum gibt es ein Problem. Die Flut bedroht geparkte Wagen auf dem Festland. Doch die...
Seenotretter Einsatz vor Travemünde
02/10/25

Motorboot-Crew rettet Segler von brennendem Boot vor Travemünde

Das schnellen Eingreifen einer Motorboot-Crew und der Seenotrettern verdankt ein Segler sein Leben. Seine Segelyacht war in Nähe der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten.
Roter Sand historisch. Foto: Horst Nehmeyer
30/09/25

Petition kämpft für den Leuchtturm Roter Sand

Soll der Leuchtturm "Roter Sand" wirklich umziehen? Soll er wirklich nach Fedderwardersiel oder Hooksiel? Ein Rechtsanwalt aus Bremerhaven wehrt sich dagegen. Er hat eine Petition für den niedersäc...