ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
30/05/22

Rügen: Seenotretter befreien Großsegler Atlantis aus mieser Lage

Rügen: Seenotretter befreien Großsegler Atlantis aus mieser Lage - Ankerherz Verlag

Seenotretter haben am Montagmittag den Großsegler Atlantis südlich von Rügen aus einer miesen Lage befreit. Die Dreimast-Barkentine hatte sich festgefahren. Überhaupt gab es für die Seenotretter am langen Himmelfahrtswochenende viel zu tun. Sie halfen insgesamt rund 100 Menschen mit Problemen auf Nord- und Ostsee.

Die Atlantis ist ein Juwel mit Segeln, 1905 gebaut für die Position Elbe 2 und seit Jahren als Ausflugsschiff unterwegs. Wir von Ankerherz kennen das Schiff recht gut. Vor einigen Monaten fuhren wir auf der Atlantis dem Forschungseisbrecher Polarstern entgegen, als dieser nach einer langen Expedition in der Arktis seinen Heimathafen Bremerhaven ansteuerte. (HIER siehst Du das Video.)

Atlantis steckt fest

Am Montag befand sich die Atlantis (niederländische Flagge) nun in einer „misslichen Lage“, wie es im Einsatzbericht der Seenotretter heisst. Südlich von Rügen, nahe der kleinen Inseln Vilm, war sie am Rande des Fahrwassers festgekommen. Versuche, sich aus eigener Kraft zu befreien, scheiterten. An Bord: zwölf Menschen, allesamt unverletzt.

    

Sofort legten die Seenotretter der Stationen Greifswalder Oie und Lauterbach los. Die Crew des Seenotkreuzers Berthold Beitz nahm den Großsegler auf den Haken. 1600 PS ist die Hauptmaschine stark – und tatsächlich. Die Retter schafften es, den 15 mal so schweren und drei Mal so langen Großsegler zu befreien.

Kraft des Seenotkreuzers

Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes Casper Otten der Station Lauterbach sicherte den Einsatz ab. Nachdem sich die Crew der Atlantis überzeugt hatte, dass es kein Wasser eindrang, setzte der Dreimaster seine Reise aus eigener Kraft fort.

Die Seenotretter hatten am langen Himmelfahrtswochenende reichlich zu tun. Bei 47 Einsätzen leistetet sie insgesamt 97 Menschen Hilfen. Mehr als die Hälfte dieser Einsätze (24) fuhren die Seenotrettungskreuzer und -boote der DGzRS auf der Ostsee vor der Ostküste Schleswig-Holsteins. Weitere 16 gab es auf der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern (45 Menschen Hilfe geleistet).

Wieder einmal: Danke an die Seenotretter für den Einsatz. So wichtig, dass es sie gibt!

Überleben im Sturm. Das Buch der britischen Seenotretter der RNLI bei Ankerherz. HIER bestellen!

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.